Spielbericht

Nur 2:2 gegen Osasuna – Real macht sich das Leben selbst schwer

„The same procedure as every year“. Wieder einmal patzt Real Madrid bei CA Osasuna und lässt im Kampf um die Meisterschaft wertvolle Punkte liegen. Im Estadio El Sadar kam die Mannschaft von Carlo Ancelotti nicht über ein 2:2 hinaus. Schiedsrichter Clos Gómez traf einige Fehlentscheidungen, doch letztlich standen sich die Merengues über weite Strecken der Partie gegen den abstiegsgefährdeten Underdog selbst im Wege.

831

Real Madrid
Karim Benzema, Cristiano Ronaldo und Co. erwischten einen rabenschwarzen Nachmittag

Ancelotti-Team vergibt große Chance

PAMPLONA. Die Chance, für einen Moment mit Atlético Madrid und dem FC Barcelona gleichzuziehen, war da. Real Madrid ließ sie ungenutzt. Wie auch schon in der abgelaufenen Spielzeit reichte es für den Rekordmeister trotz Vorwarnung von Trainer Carlo Ancelotti im Estadio El Sadar nur zu einem Unentschieden. Gewinnen die beiden Erzrivalen ihre Spiele an diesem Wochenende, ist die Tabellenspitze erneut fünf Zähler entfernt. Für die Blancos war es ein Nachmittag zum Vergessen – und das, obwohl man erst kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichte.

Osasuna eiskalt – Schiri verweigert Madrid einen Strafstoß

Wer die ersten zehn Spielminuten sah, rechnete nie und nimmer mit einem negativen Ausgang für die Königlichen. So wie Ancelotti es forderte begannen die Gäste aus der Hauptstadt, in Bestbesetzung spielend, bärenstark. Glanzvolle Kombinationen, Zug zum Tor, Lust auf ein Schützenfest – nur die Belohnung, die blieb aus. Ausgerechnet Cristiano Ronaldo, der sich zuletzt in so großartiger Form präsentierte, ließ die beste, hundertprozentige Gelegenheit ungenutzt. Aus einer Position, aus der der Portugiese normalerweise im Schlaf trifft, setzte er den Ball am Kasten von Andrés Fernández vorbei. Was dann kam, glich einem Albtraum für jeden Madridista. Die erste Torannäherung Osasunas endete umgehend mit dem Führungstor. Nach einer Flanke von rechts stand der mit vor dem Spiel fünf Saisontoren beste Angreifer der Hausherren, Oriol Riera, sträflich frei und köpfte zum 1:0 ein (16.). Das nicht ganz ausverkaufte Estadio El Sadar, wegen der starken Anfangsphase Reals mucksmäuschenstill, kam ins Beben.

Ramos sieht Rot, Isco gelingt Anschlusstreffer

Wenn man dann gegen einen solchen Außenseiter in einem solchen Hexenkessel zurückliegt, fällt es schwer, sich wieder zu fangen. Sichtlich geschockt und von der Rolle versuchten die Blancos, eine schnelle Antwort zu finden. Die wäre auch gekommen, hätte Referee Clos Gómez wenige Augenblicke nach dem Osasuna-Treffer keine Tomaten auf den Augen gehabt. Ein klares Foul an Luka Modric im Strafraum bewertete der Unparteiische als Schwalbe.

Von Sekunde zu Sekunde hatte Real größere Mühe, die Contenance zu bewahren. Die ersten Balljungen verschwanden und die ersten Spieler in Rot rollten sich nach jedem Kontakt mit schmerzverzerrten Gesichtern über den Boden, wodurch der so gute Spielfluss in der ersten Viertelstunde nie mehr zustande kam. Zu allem Überfluss schlug der Kontrahent aus Navarra abermals durch Riera eiskalt zu. Einen Eckball, bei dem die Hintermannschaft des Favoriten erneut pennte, verwertete der Stürmer per Kopf (39.).

Die Katastrophe vor der Halbzeit war perfekt. Vor allem die Hitzköpfe Sergio Ramos und Pepe waren schnell genervt und holten sich früh ihre obligatorischen Gelben Karten ab. Ramos zu früh, denn unmittelbar vor dem Seitenwechsel stellte ihn Gómez mit der Ampelkarte vom Platz. Ramos fuhr nach einem Einwurf seinen rechten Ellenbogen aus und traf damit unglücklicherweise einen von hinten heranstürmenden Gegner. Eine harte Entscheidung von Gómez. Immerhin: Zeitgleich mit dem dem Pausenpfiff gelang Isco mit einem sehenswerten Schuss der 1:2-Anschlusstreffer.

[advert]

Weihnachtsgeschenk? Fanartikel von Real Madrid für „weiße“ Weihnachten!

Silva bringt Blancos zurück ins Spiel

Über weite Strecken der zweiten Hälfte bot sich ein noch weniger ansehnliches Spiel für die Anhänger Real Madrids. Die Mannschaft schaffte es in Unterzahl nicht, den nötigen Druck zu erzeugen, um Osasuna Schaden zuzufügen. Das Offensiv-Trio „BBC“ war tot. Gareth Bale musste nach einer schwachen Vorstellung schon in Minute 55 für Ángel Di María vom Feld, der jedoch ebenso große Probleme wie der Waliser hatte. Durch Ramos’ Abwesenheit fehlte der ins Abwehrzentrum gerückte Xabi Alonso dem Mittelfeld. Ancelotti erkannte dieses Problem und brachte nach einer Stunde Nacho Fernández für Luka Modric.

Mit Regisseur Alonso auf seiner angestammten Position lief es besser. Dass die Gäste aber noch einmal überhaupt zurück in die Partie fanden, war zum einen Diego López, der das 1:3 verhinderte, sowie Francisco Silva geschuldet. Der Mittelfeldmann Pamplonas sah binnen fünf Minuten zwei Mal den Gelben Karton. Ab der 80. Minute hieß es Zehn gegen Zehn – doch bis auf den Ausgleichstreffer durch Pepe per Kopf konnte der Tabellendritte nicht mehr jubeln. Die Einwechslung des jungen Jesé Rodríguez, der ordentlich Dampf machte, kam zu spät. Mit elf Spielern und mehr Konzentration in allen Mannschaftsteilen wäre ein Bangen und Hoffen auf drei Punkte in der Schlussphase ohnehin nicht notwendig gewesen.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 16. Spieltag gegen CA Osasuna
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...