
„Über Özil gibt es nichts mehr zu sagen“
MADRID. „Ich denke, dass wir einen Fehler gemacht haben, als wir Özil die Möglichkeit zu gehen gaben“, wird Carlo Ancelotti seit zwei Tagen in den spanischen Medien zitiert – REAL TOTAL berichtete. Überraschende Worte, schließlich erklärte der Italiener den Verkauf des Spielmachers zum FC Arsenal mehrfach ausführlich und betonte dabei, dass die Mannschaft auch ohne den Deutschen gut genug sei und man ihn nicht brauche. Dann aber plötzlich eine derartige Schuldbekenntnis in der Presse? Schwer vorstellbar. Auf der heutigen Pressekonferenz richtete sich diesbezüglich kein Journalist an den Real-Trainer, thematisiert wurde das angebliche Interview, das er GULF NEWS am Rande des Testspiels gegen Paris St. Germain am 2. Januar in Doha gab, letztlich von Ancelotti selbst. „Ich dachte, Sie werden mir über Özil eine Frage stellen“, meinte der 54-Jährige lächelnd zu einem AS-Redakteur, nachdem er ihm zu einem anderen Thema eine Frage stellte. Unter anderem dieses spanische Sportblatt druckte das nicht existierende Gespräch ab.
In der Folge machte Ancelotti deutlich: „Es ist weder das erste noch das letzte Mal, dass Aussagen von mir erfunden werden. Mich hat es überrascht, dass ein Journalist das erfunden hat. Das ist ein klares, abgeschlossenes Thema und das habe ich mehrere Male erklärt. Über Özil gibt es nichts mehr zu sagen. Das Thema ist aus der Welt geschafft.“
[advert]
Carlo Ancelotti sprach außerdem über…
…das morgige Ligaspiel gegen Betis Sevilla (16 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker): „Alle Spiele sind schwer und noch mehr die gegen die Mannschaften vom Tabellenende. Betis ist Letzter und muss die Ergebnisse verändern. Ich erinnere mich an das Spiel gegen Barcelona, als Betis 20 erste gute Minuten gespielt hat. Wir müssen vorsichtig und konzentriert sein. Wir müssen uns auf jedes Spiel gut vorbereiten, ganz besonders in dieser Phase der Saison. Den Ergebnissen müssen wir Kontinuität verleihen – so wie wir es gerade tun. Die Motivation für diese Partie muss nicht erklärt werden, da die Spieler sie sehr gut kennen.“
…Jesé Rodríguez und ob er morgen bei Betis Sevilla von Beginn an spielt: „Er ist in Ordnung. Startelf? Das werde ich morgen sehen. Aber das Wichtige ist nicht, dass er Startelfspieler ist, sondern aktuell gut spielt, wie in den letzten Partien. Unabhängig davon, ob er von der ersten Minute an gespielt hat oder nicht.“
…Álvaro Morata und die Gerüchte um einen Weggang: „Er hat nicht um einen Abgang gebeten und will es auch nicht tun. Er ist hier glücklich und in den letzten Tagen hat sich nichts geändert. Er bleibt hier, weil wir ihn in diesem Jahr brauchen.“
…Iker Casillas, der nun seit einem Jahr kein Ligaspiel mehr bestritten hat: „Ich erinnere mich nicht an einen Fall wie diesen. Aber die Partien, die er gespielt hat, waren sehr gut.“
…Spielmacherposition und Mittelfeld: „Die Position im zentral offensiven Mittelfeld wird immer von Isco besetzt sein. Jesé hat gegen Vigo zusammen mit Benzema vorne gespielt und Di María agierte in der Linie der drei Mittelfeldspieler.“
…Fábio Coentrão und der Konkurrenzkampf mit Marcelo: „Es gibt weder Stammspieler noch Reservisten. Die Verfassung von Coentrão unterscheidet sich von der Marcelos, weil Fábio sich von einer schweren Verletzung erholt hat. Er hat sein erstes Spiel gut gespielt. Morgen wird er pausieren. Wir werden seinen körperlichen Zustand verbessern.“
…Gareth Bale: „Ich habe heute mit ihm gesprochen. Er ist okay, fühlt sich wohl, auch körperlich. Der Schlag, den er abbekommen hat, ist vorüber. Ich denke, dass er morgen ein gutes Spiel zeigen wird. Er ist ein sehr wichtiger Spieler, ein sehr, sehr wichtiger Spieler. Seine Verpflichtung war für Real Madrid sehr gut. Die Historie von Bale ist klar. Er hatte Probleme in der Saisonvorbereitung und als er in guter körperlicher Form war, hat er begonnen, sehr gut zu spielen. Er hat viele Tore geschossen, viele Vorlagen gegeben und es bis dahin gut gemacht. Das Kombinationsspiel mit den Kollegen kann er verbessern. Es ist für jedermann normal, der einen neuen Fußball kennen lernt und in ein neues Land kommt.“
…Spielsysteme: „Das 4-3-3 gibt uns defensiv eine bessere Absicherung und Spielkontrolle. Ich will nicht sagen, dass ich morgen auf dieses System setzen werde.“
…die vergangenen Spiele: „Wir haben 2014 gut begonnen, brauchen aber Kontinuität. Jetzt ist jede Partie eine Aufgabe und ich hoffe, dass sie morgen gut geht, weil alle Begegnungen sehr wichtig sind.“
…die gute Defensivarbeit. 2014 gab es in fünf Spielen noch kein einziges Gegentor: „Es ist gut, das Tor sauber zu halten und haben es dank Pepe und Ramos geschafft. Die beiden haben sich sehr verbessert.“
Schalke 04 gegen Real Madrid: Hier gibt’s Tickets – SEI LIVE DABEI!
Community-Beiträge