Vermischtes

Golden Foot 2014 – 30 Kandidaten, zehn Stimmen, ein Sieger

Neue Wahl, neues Glück – doch alles ist anders. Der Golden Foot gehört sicher nicht zu den prestigereichsten Auszeichnungen der Sport-Welt, erfreut sich aber dank seines offenen Abstimmungsverfahrens über das Internet immer größerer Beliebtheit. Nachdem Iker Casillas und Cristiano Ronaldo 2013 leer ausgingen, kann man die beiden Madrilenen zusammen mit Xabi Alonso und dank des neuen Wahlverfahrens nun zum Sieger für 2014 wählen.

543

Internet-User können für drei Madrilenen stimmen

MONACO. Der World Champions Club ist wieder auf der Suche nach einem Spieler, dessen Fußabdruck auf der „Champions Promenade“ in Monaco verewigt werden darf (vergleichbar mit dem „Walk of Fame“ – speziell für Fußball-Persönlichkeiten). Seit 2003 vergibt das Fußballmanagement-Unternehmen zusammen mit dem Tourismusverband Monaco den Golden Foot – eine jährlich verliehene Auszeichnung, die die gesamte Karriere eines Fußballers ehren soll. Sozial wie sportlich betrachtet werden die Kicker, die mindestens 28 Jahre alt sein müssen, nicht nur für die Leistungen aus der laufenden Saison oder Kalenderjahr belohnt, sondern für ihre gesamten Leistungen in Verein, Nationalmannschaft und Zivilleben.

Nachdem sich bei der freien Internet-Wahl im vergangenen Jahr Didier Drogba und Cristiano Ronaldo ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, welches der Ivorer schlussendlich für sich entscheiden konnte, hat sich bei der zwölften Ausgabe einiges verändert. Statt zehn stehen den Internet-Usern gleich 30 Persönlichkeiten zur Auswahl. Statt nur einer haben die Wähler gleich zehn Stimmen – ein Zwischenstand ist leider nicht ersichtlich. Und auch im Kandidatenfeld hat sich einiges geändert – erstmals wurden auch fünf Frauen in die Nominiertenliste aufgenommen. Und mit den schon im letzten Jahr zur Wahl stehenden Cristiano Ronaldo und Iker Casillas sowie Neuling Xabi Alonso ist Real Madrid gleich drei-fach vertreten.

[advert]

Jeder kann mitmachen – registrieren und abstimmen

Wer sich an der Wahl beteiligen möchte, muss sich einfach auf www.goldenfoot.com unter Angabe seiner E-Mail-Adresse registrieren und kann im Anschluss auf der Nominierten-Liste seine zehn Stimmen abgeben.

Wann das End- oder zumindest ein Zwischenergebnis bekannt gegeben wird, ist nicht klar. Nachdem 2013 die Kandidatenliste erst im Juli feststand, wurde Drogba Ende Oktober ausgezeichnet.

Die komplette Kandidatenliste: Xabi Alonso, Hamit Altintop, Dani Alves, Nadine Angerer, Gianluigi Buffon, Iker Casillas, Petr ?ech, Giorgio Chiellini, Darío Conca, Daniele De Rossi, Falcao, Miroslav Klose, Andrés Iniesta, Vincent Kompany, Steven Gerrard, Marta, Manuel Neuer, Thierry Henry, Andrea Pirlo, Franck Ribéry, Arjen Robben, Cristiano Ronaldo, Wayne Rooney, Lotta Schelin, Thiago Silva, Christine Sinclair, Fernando Torres, Yaya Touré, Robin Van Persie und Abby Wambach (fett = stand 2013 schon unter den zehn Kandidaten zur Wahl).

Die bisherigen elf Sieger des goldenen Fuß‘, unter denen sich auch zwei Ex-Blancos befinden: Roberto Baggio (2003), Pavel Nedv?d (2004), Andrij Schewtschenko (2005), „Fenômeno“ Ronaldo (2006), Alessandro Del Piero (2007), Roberto Carlos (2008), Ronaldinho (2009), Francesco Totti (2010), Ryan Giggs (2011), Zlatan Ibrahimovi? (2012) und zuletzt Didier Drogba (2013).

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...