Entscheidet sich Ilkay Gündogan gegen eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund, befinden sich Real Madrid und Manchester United in der heißen Verlosung, der potentielle nächste Arbeitgeber des deutschen Nationalspielers zu werden. Eine Entscheidung geschweige denn überhaupt Gespräche mit dem BVB halten andauernde Rückenprobleme beim Mittelfeldspieler ab. Doch: Ehe die Nummer 8 nicht wieder auf dem Rasen steht und in den Wettbewerb eingreift, gibt es auch keine Verhandlungen! Unterdessen erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber SKY SPORT NEWS HD, dass es zwar schade wäre, Gündogan nicht noch länger in Westfalen halten zu können, das Leben jedoch weitergehen und man Lösungen finden würde.

Der 54-Jährige: „Natürlich bist du immer bemüht, deine Leistungsträger zu behalten, das ist völlig normal. Und genauso deshalb wollen wir auch mit Ilkay unbedingt verlängern. Er weiß aber auch, dass wir eine zeitnahe Entscheidung erwarten, weil Dinge wie mit Mario Götze im April oder so, das können wir nicht gebrauchen. Das ist gar keine Frage. Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht glauben – es gibt nur zwei, drei Vereine auf der Welt, wo kein Spieler mehr weggeht. Man muss einfach das auch wieder als Chance sehen und wir haben 2011 Nuri verloren, der war Bundesliga-Spieler des Jahres und wir haben es aufgefangen. Wir haben ein Jahr später Shinji Kagawa verloren und das haben wir alles immer wieder kompensiert. Und genauso bin ich davon überzeugt, dass wir das auch dieses Jahr kompensieren, wobei wir idealerweise das so hinbekommen, dass auch nur ein Spieler wieder geht, nämlich Robert Lewandowski.“
Schalke 04 gegen Real Madrid: Hier gibt’s Tickets – SEI LIVE DABEI!
Community-Beiträge