Interview

„Man hätte Cristiano den Ballon d’Or schon früher geben müssen“

Dass Cristiano Ronaldo seine Zukunft einzig und allein in Madrid sieht, wird sicherlich auch damit zusammenhängen, dass nicht nur er sich bei den Königlichen und in der Stadt pudelwohl fühlt, sondern auch seine Freundin Irina Shayk. Die 28-jährige Russin bestätigte das auf einer Mode-Veranstaltung in Barcelona und sprach dabei auch über den „ergreifenden“ Abend vor 14 Tagen, an dem CR7 zum Weltfußballer ernannt wurde.

668
Cristiano Ronaldo Irina Shayk
Cristiano Ronaldo und Irina Shayk sind seit 2010 ein Paar

Journalist bittet um ein „Visca el Barça“ – Irina verweigert

BARCELONA. „Ich könnte nicht stolzer sein“, schrieb Irina Shayk am Mittag des 14. Januar auf Facebook, Twitter und Co. glücklich. Warum? Tags zuvor wurde ihr Freund Cristiano Ronaldo nach 2008 immerhin zum zweiten Mal zum besten Fußballer der Welt ausgezeichnet. Eine große Freude nicht nur für den Superstar von Real Madrid, sondern natürlich auch für dessen Familie und Partnerin Irina, die ihren Cristiano bei der FIFA-Gala in Zürich über den Roten Teppich begleitete.

Noch heute schwärmt die 28-Jährige von dem Abend, an dem CR7 kam, sah, siegte und voller Glück bei seiner Dankesrede auf dem Podium in Tränen ausbrach. „Es war sehr ergreifend. Man hätte ihm den Ballon d’Or schon früher geben müssen. Er hatte ihn sich schon früher verdient“, tat Irina auf einer Veranstaltung der Modemarke „Desigual“ in Barcelona ihrer Meinung kund und wurde anschließend von einem katalanischen Journalisten darum gebeten, ein „Visca el Barça“ über ihre Lippen huschen zu lassen. „Nein, nein“, entgegnete die Ronaldo-Freundin umgehend. Gut reagiert, schließlich handelt es sich bei „Visca el Barça“ um den Schlachtruf von Reals Erzfeind FC Barcelona. Vergleichbar mit „¡Hala Madrid!“ bei den Königlichen.

[advert]

„Mir gefällt es in Spanien sehr“

Hätte sie das gesagt, hätte sie sich damit vermutlich keine Freunde in Madrid gemacht. Dort, wo Irina und Cristiano äußerst gerne ihr gemeinsames Leben verbringen, wo sie sich wohl fühlen und es ihnen an nichts mangelt. Dass der Mann mit der Nummer 7 seinen Real-Vertrag im September 2013 bis zum 30. Juni 2018 verlängerte, geschah sicherlich auch in Absprache mit dem russischen Model. „Mir gefällt es sehr (in Spanien; d. Red.). Die Menschen sind nett und offen. In Modethemen ist die spanische Frau eine Referenz. Sie sind sehr modisch“, so Shayk, für die ihre Familie, ihr Job und ihre Beziehung das Wichtigste im Leben seien.

Sichere dir das Trikot von Weltfußballer Ronaldo – weißblau oder orange!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...