Interview

Balotelli adelt CR7: „Wahnsinns-Fußballer, jeder findet ihn krass“

453

Kürzlich Zlatan Ibrahimovic, nun Mario Balotelli – ein „Enfant terrible“ nach dem anderen äußert sich nach der Vergabe des Goldenen Balls mit großer Bewunderung über Real Madrids Weltstar Cristiano Ronaldo. Im Interview mit 11FREUNDE ließ es sich der extravagante Angreifer des AC Mailand nicht nehmen, CR7 in den Himmel zu loben. Auf die Frage, ob der Portugiese denn zurecht Weltfußballer des Jahres wurde, entgegnete der 23-Jährige sofort: „Auf jeden Fall. Cristiano ist ein Wahnsinns-Fußballer, über seine Qualitäten brauchen wir uns ja nicht unterhalten. Jeder Fußballer findet ihn krass. Was ich an ihm zusätzlich bewundere, ist sein Ehrgeiz und sein Willen. Der Typ ist ein echter Trainingsweltmeister, der arbeitet jeden Tag extrem hart an sich. Deshalb ist er ein würdiger Titelträger.“

Das will auch der Italiener einmal sein: „Das ist eines meiner Ziele: der beste Fußballer der Welt zu werden. Wenn ich nicht davon überzeugt wäre, das irgendwann auch mal zu schaffen, könnte ich morgens auch im Bett bleiben.“

[advert]

Sichere dir das Trikot von Weltfußballer Ronaldo – weißblau oder orange!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...