Spielbericht

Beim 4:2: Sturm-Trio überzeugt und versenkt „Gelbes U-Boot“

Pflicht erfüllt! Real Madrid schlägt den FC Villarreal am 23. Spieltag der Primera División vor heimischer Kulisse mit 4:2 und bleibt Spitzenreiter Atlético somit weiterhin dicht auf den Fersen. Beim Erfolg gegen das phasenweise gut mithaltende „Gelbe U-Boot“ machte sich das Fehlen des gesperrten Superstars Cristiano Ronaldo ob der blendend aufgelegten Angriffsreihe um Gareth Bale, Jesé Rodríguez und Karim Benzema kaum bemerkbar.

862

Jesé Rodríguez
Jesé Rodríguez (r.) trug sich einmal in die Torschützenliste ein

Startelf: Ancelotti schont Alonso, Bale feiert Comeback

MADRID. Erfolg über Erfolg für Real Madrid! Nach dem gewonnenen Copa-del-Rey-Halbfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid (3:0) konnten die Königlichen sich und ihren Fans im Santiago Bernabéu am 23. Spieltag der Primera División erneut einen Sieg bescheren und somit die richtige Antwort auf das Liga-1:1 vom letzten Sonntag bei Athletic Bilbao finden. Maßgeblich am Dreier gegen den FC Villarreal beteiligt: Gareth Bale, Jesé Rodríguez und Karim Benzema, die das Fehlen von Cristiano Ronaldo mehr als gut kompensierten. Hinter dem Angriffstrio schenkte Carlo Ancelotti im Dreier-Mittelfeld Luka Modric, Ángel Di María und Asier Illarramendi sein Vertrauen. Xabi Alonso sah sich das Match zunächst von der Bank aus an. Vor Diego López verteidigten Daniel Carvajal, Pepe, Sergio Ramos und Marcelo.

Frühe Führung dank Bock in Villarreals Defensive

Hinein in die 90 Minuten: Die Merengues taten sich anfangs nicht leicht, das Spiel aufzubauen. Schnell wurde deutlich, dass hier nicht irgendein Kellerkind, sondern der Tabellenfünfte zu Gast war. Aber der Knoten platzte zugunsten der Königlichen zügig. Nach gerade einmal sieben Minuten nutzte Rückkehrer Bale einen schweren Schnitzer in Villarreals Hintermannschaft, eroberte das Leder, lief von rechts kommend frei auf Gäste-Keeper Sergio Asenjo zu und hob es gekonnt ins lange Eck. Die Führung, die Real fortan sicherer und kontrollierender spielen ließ – und dem weißen Ballett auch in die Karten spielte.

[advert2 no=”2″]

Gästetrainer Marcelino García stellte vor der Partie klar, dass man nicht zum Verlieren nach Madrid gereist sei und dementsprechend offensiver agierte seine Truppe auch nach der Führung der Hausherren, was Real hin und wieder den einen oder anderen Raum bot. Lange aber blieb es auf beiden Seiten nur bei Bemühungen und keinen allzu klaren und gefährlichen Möglichkeiten. Eine abgefangene Jesé-Flanke von links (11.), ein Distanzschuss von Edu Ramos (18.) – Chancen präsent, aber nicht zwingend. Nach 17 Minuten der erste Tausch auf Seiten Real Madrids. Nicht aber aufgrund einer schlechten Leistung. Marcelo verletzte sich in einem Zweikampf, musste behandelt und durch Fábio Coentrão ersetzt werden.

Als das Spiel zunehmend zu verflachen und sich im Mittelfeld abzuspielen schien, stachen die Blancos eiskalt zu: Bale in der 25. Minute von rechts mit der Hereingabe, die Benzema auf Höhe des ersten Pfostens nur zu verwandeln brauchte. Effektiv, souverän, abgebrüht – 2:0-Führung. Nur drei Minuten später (27.) bediente Benzema den Waliser, der halbrechts aus gut 25 Metern einfach mal drauf hielt. Der Versuch aber zu mittig angesetzt und daher leichte Beute für Asenjo. Mario Gaspar machte es eine knappe Viertelstunde später besser als Bale. Der Villarreal-Akteur sorgte in Minute 43 mit einem Kunstschuss in den linken oberen Giebel für den Anschlusstreffer!

[advert]

Gäste kommen erneut ran – Benzema macht den Sack zu

Klar, dass die Akteure aus Villarreal das für die zweite Halbzeit motivierte. Aber so richtig brandgefährlich wurde es nicht, was in erster Linie an der gut gestaffelten Defensive der Madrilenen lag. Apropos: Kurioserweise wechselte Ancelotti Álvaro Arbeloa zum zweiten Durchgang für Coentrão, der bis dahin erst 28 Minuten lang auf dem Platz stand, ein. Wie Marcelo verletzte sich auch der Portugiese. Bitter!

Nach neun wenig berauschenden Minuten spielte Carvajal über rechts Doppelpass mit Bale und schloss im Villarreal-Strafraum von rechts ab. Asenjo parierte (54.). Wiederum nach zehn Minuten, in denen das Spiel kaum Nennenswertes hergab, zeigte Jesé, was einen Angreifer von einem Verteidiger wie Carvajal unterscheidet. Über links steckte Di María gut auf die Nummer 20 durch. Der Kanarier musste das Spielgerät mit dem Außenriss nur noch an Asenjo vorbei schieben – und genau das tat er auch! 3:1 (64.)! Villarreals Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Giovani mit einem sehenswerten Schuss ins Glück aus 20 Metern und halblinker Position! Schon wieder konnten die Gäste verkürzen. Noch einmal sollte ihnen das aber nicht gelingen, als Benzema nach Vorarbeit von Jesé zentral aus 20 Metern zum zweiten Mal traf (76.). Der Endstand: 4:2.

Damit erledigte das weiße Ballett seine Hausaufgaben an Spieltag 23 und bleibt weiterhin Teil der Spitzengruppe, die um den Titel kämpft. Können Atlético in Almería (ab 22 Uhr) und der FC Barcelona in Sevilla (morgen, 21 Uhr) nachlegen?

Bestelle dir jetzt dein Trikot von Real Madrid: Heim-, Auswärts- oder CL-Shirt!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 23. Spieltag gegen den FC Villarreal
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...