Interview

„Das Finale wird so gut wie sicher im Mestalla stattfinden“

Wo das diesjährige Endspiel der Copa del Rey ausgetragen wird, wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben. Allerdings teilte RFEF-Generalsekretär Jorge Pérez bei CADENA COPE mit, dass es das Estadio Mestalla in Valencia sei, das den Zuschlag erhalten werde. „Dieses Stadion ist das Logischste“, begründete er.

432
Real Madrid
Im Mestalla wurden die Blancos am 20. April 2011 Pokalsieger

„Valencia der logischste Spielort“

VALENCIA/MADRID. Die Mehrheit der Leser von REAL TOTAL wünscht sich, dass das Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona wie schon im Jahr 2011 im Estadio Mestalla steigt. 40 Prozent stimmten bis dato für die Heimstätte des FC Valencia als Spielort im April (Stand: 18:45 Uhr).

Laut Jorge Pérez, dem Generalsekretär des spanischen Fußballverbandes RFEF, werde das auch der Fall sein. Im Programm „El Partido de las 12“ von CADENA COPE teilte der Funktionär mit: „An diesem Freitag werde ich ein Treffen zwischen den Vereinen einberufen, wir klären alle Anliegen. Nächste Woche kennen wir den Spielort. Mit der Vorgeschichte von vor drei Jahren wird so gut wie sicher das Mestalla sein. Es ist das Logischste, ein Stadion von großen Dimensionen und in perfekt gleich weit weg von beiden Städten.“ Laut MARCA sei mit der offiziellen Mitteilung nicht vor dem 3. März zu rechnen.

In welchem Stadion soll der Final-Clásico ausgetragen werden?

  • Ergebnis

Anstoß am 18. oder 19. April um 21:30 oder 22 Uhr

Sicher ist auch noch nicht, wann genau Real und Barça um die Königstrophäe kämpfen werden. Die Rede war bisweilen vom Samstag, den 19. April. Möglich ist nun auch Freitag, der 18. April, da am 22. und 23. April (Dienstag und Mittwoch) Champions-League-Halbfinalspiele auf dem Programm stehen und es gut sein könnte, dass einer oder gleich beide Klubs in die Runde der letzten Vier einziehen. Demnach hätten sie beim Pokal-Finale am Freitag einen Tag mehr, um sich auf die Königsklasse vorzubereiten. Pérez: „Die Ansichten der Vereine wird großes Gewicht haben.“

Das letztjährige Endspiel zwischen den Merengues und Atlético wurde an einem Freitag gespielt (17. Mai 2013). „Die Uhrzeit steht noch nicht fest, doch es wird um 21:30 oder 22 Uhr herum beginnen“, sagte Pérez zur Anstoßzeit und erklärte außerdem, dass sowohl für die Fans von Real als auch für die der Katalanen je 20.000 Eintrittskarten zur Verfügung stehen würden.

[advert]

Erlebe den FINAL-CLÁSICO IM STADION, sichere dir JETZT deine Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...