Transfer

Real Madrid stand vor Verpflichtung von Claudio Pizarro

587

Claudio Pizarro kennt man als Angreifer von Werder Bremen, Chelsea und des FC Bayern München, wo der Peruaner seit 2012/13 zum zweiten Mal unter Vertrag steht. Das erste Mal war das von Sommer 2001 bis Ende der Spielzeit 2006/07 der Fall. Der heute 35-Jährige hätte kurz nach der Jahrtausendwende jedoch auch von der Weser zum großen Real Madrid anstatt an die Isar wechseln können. „Als ich die Saison in Bremen 2001 beendete, wurde bereits viel spekuliert, dass es von diversen Vereinen Interesse an mir gab. Ich flog in den Urlaub, mein Berater fing an zu arbeiten und als ich zurückkehrte, sagte er mir: ‚Nun, das hier ist das, was es gibt.‘ Ich hatte fünf Klubs zur Auswahl, einer davon war Real Madrid und der andere Bayern. Ich habe bereits in der Bundesliga gespielt, kannte den deutschen Fußball und der wirtschaftliche Aspekt hat eine Rolle gespielt. Für mich war es sehr wichtig, meine Karriere richtig zu starten. Daher habe ich mich für Bayern entschieden“, so Pizarro gegenüber ATV.

[advert]

Wie das Werben um den damals 22-jährigen Pizarro vonstatten lief, weiß José del Solar. Der ehemalige peruanische Nationaltrainer verriet: „Jorge (Valdano, ehemaliger Real-Generaldirektor; d. Red.) ist ein großer Freund von mir und als ich in Belgien war (Spieler bei KV Mechelen; d. Red.), bat er mich, dass wenn ich einen Angreifer von großer Qualität in Europa kenne, es ihn wissen lassen würde. Pizarro hat seit Beginn seiner Zeit bei Werder Bremen voll überzeugt und ich habe ihn empfohlen. Sie trafen sich in Mailand. Mir hat Jorge gesagt, dass sie den Spieler kaufen würden, aber die Beteiligten haben keine finanzielle Einigung erzielen können. Letztlich ist Pizarro zu Bayern gegangen und der Rest der Geschichte ist bekannt.“

„Pizza“ verbrachte sechs Jahre in München, ehe es ihn 2007 für ein Jahr zum FC Chelsea zog, woraufhin er erneut vier Spielzeiten für Werder auf Torejagd ging und sich dann wie erwähnt wieder dem deutschen Rekordmeister anschloss. Real Madrids Stürmer waren in der Saison 2001/02, in der Pizarro hätte an die Concha Espina kommen können, Raúl, Fernando Morientes, Javier Portillo und Pedro Munitis. Und: Er wäre mit den Blancos gleich in seiner ersten Saison Champions-League-Sieger geworden! Am 15. Mai 2002 gewannen sie den Henkelpott zum neunten und bis heute letzten Mal.

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...