Interview

Ex-Blanco Essien: Atlético nicht zur Freude der Madridistas schlagen

615

Mittelfeldspieler Michaël Essien befindet sich aktuell dort, wo er die Saison 2012/13 verbrachte: in Madrid. Mit dem AC Mailand gastiert der 31-Jährige zum Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel bei Atlético (morgen, 20:45 Uhr) und ist aufgrund der 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel mit den Lombarden zum Siegen verdammt, will man die Runde der letzten Acht erreichen. Dabei will Essien die „Rojiblancos“ mit seinem Team, das vom Ex-Madrilenen Clarence Seedorf (1996 bis 1999) trainiert wird, aber nicht zur Freude der Anhänger von Ex-Klub Real bezwingen. Der Ghanaer, der zur Winterpause vom FC Chelsea zum Champions-League-Triumphator von 2007 wechselte, stellte auf der Pressekonferenz vor dem Match klar: „Ich bin kein Spieler mehr von Real Madrid. Mir hat das Jahr dort sehr gefallen, aber das ist einzig und allein ein bedeutendes Spiel für Milan. Nur das motiviert mich.“ Mit Kaká kehrt ein zweiter ehemalige Madrilene dorthin zurück, wo er im letzten Spieljahr noch spielte.

Michael Essien
„Ancelotti wird uns verraten, wie wir Atlético schlagen können“

Sichere dir JETZT Tickets und erlebe Real Madrid in der UEFA Champions League!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...