Liveticker

Liveticker: Ein 3:1-Sieg über Schalke mit großem Schatten

Zum vierten Mal erklingt in dieser Saison die Champions-League-Hymne im Bernabéu. Nach drei Siegen erwartet der Madridismo auch heute Abend eine ordentliche Partie, immerhin geht es um den Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse. Nach Madrids 6:1-Hinspielsieg auf Schalke gibt es daran jedoch keine Zweifel mehr und Carlo Ancelotti kann einige Spieler schonen und andere vor dem Clásico am Sonntag (21 Uhr) testen. Der Liveticker begleitet dich durch den Abend.

992

Aktualisieren

22:36: Und Schluss! Madrid gewinnt 3:1 gegen Schalke und damit das 16. Heimspiel in Folge. Der Sieg geht in Ordnung, der Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse wurde ohnehin nie angezweifelt. Ein schöner Abend? Leider nein, Jesés Verletzung wirf einen schweren, tiefen Schatten auf diesen Abend.

90. Zwei Minuten noch.

90. Schalke-Torschütze Hoogland kommt nach einer Ecke an den Ball, schießt aber daneben.

87. Oh, Isco! Der Künstler vernascht Hoogland mal wieder, verzieht seinen Schuss aber total und vergibt das 4:1.

83. Madre mía! Erneuter Aluminiumtreffer von Cristiano, der sein drittes Tor und den nächsten Rekord unbedingt will!

81. Huuuuu, wieder geht’s schnell! Doch Moratas (gute) Hereingabe kann Bale nicht verwerten.

79. Und Real hört nicht auf. In der Defensive werden die lustlosen Schüsse der Deutschen (OK, bis auf Draxlers Chance gegen Casillas) geblockt, vorne wird’s brenzlig wenn Bale die Motoren startet. Der Waliser kann nur per Foul gestoppt werden, seinen Freistoß blockt die Mauer zur Ecke.

75. WAHNSINN!!! DA KLINGELT’S SCHON WIEDER! 3:1 für Madrid! Morata mit viel viel Wut im Bauch nagelt den Ball über die Linie nachdem er zuvor an Fährmann und Ronaldo an der Latte scheiterte. Er darf sich bei Bale bedanken.

73. GOOOOOOOOOOOOLAAAAAAAAAAZOOOOOOOOOOOOOO!!!! RONALDO ZUM 2:1 FÜR REAL! Damit hat Cristiano in 236 Spielen 242 Mal für Madrid getroffen und zieht mit Ferenc Puskás als viertbester Torjäger in der Vereinsgeschichte gleich!

72. Isco, immer wieder Isco, tolle Vorstellung des 21-Jährigen! Holt sich die Bälle überall, bietet sich zu Doppelpässen an, Gegenspieler kommen mit den Körpertäuschungen nicht klar, ihm fehlt eigentlich nur ein Tor zu einem wirklich tollen Abend.

71. Wenig klappt. Bale schickt Ronaldo, doch der rutscht mit dem Standbein aus und es gibt Abschlag. Bezeichnend. Irgendwie.

69. Daniel Carvajal kommt für Sergio Ramos, Nacho wird demnach in die Innenverteidigung rücken.

69. Jetzt lässt auch die Körpersprache bei den Merengues eher zu Wünschen übrig, Morata fehlt es an Unterstützung.

66. Schade! Ein Ronaldo-Freistoß wird zur Ecke geklärt, bei der mal wieder Fährmann zur Stelle ist.

65. Fährmann entschärft eine Morata-Hereingabe, danach eine Nacho-Flanke.

63. Morata mimt inzwischen den Linksaußenmann, während sich Ronaldo für Zuspiele in der Zentrale anbietet. Und Rennpferd Bale spurtet überall mal rum.

62. Die Luft ist raus. Schalke zieht sich zurück, reagiert nur noch. Wie gut, dass wenigstens Isco noch will.

60. Ayhan versucht’s mal. Sein Schuss aus 18 Metern geht aber über Casillas’ Kasten.

58. Illarramendi sieht für ein taktisches Foul Gelb.

57. Schalke nimmt Kapitän Höwedes für Papdopoulos herunter.

55. Madre mia. Immer wieder Fährmann. Ronaldo nach Konter mit dem nächsten Trick, bedient Isco, der kässt zwei wie Hptchen stehen, aber nicht so mit dem Schalker Schlussmann. Auch Bales Nachschuss findet sein Ziel nicht.

53. Die Königlichen erhöhen das Tempo, wollen das zweite Tor. Erst zaubert Ronaldo im Strafraum. Danach wird Morata im Strafraum gefällt, sehr Elfmeter-verdächtig, die Szene verpufft.

51. Isco tanzt wieder, seine Flanke nach Eckball findet Ramos, der legt ab auf Cristiano, dessen toller Kopfball gerade noch abgewehrt wird.

48. Schalkes Freistoß bringt den Deutschen eine Ecke ein. Diese wehrt Casillas halb ab, das Tohowabohu im Strafraum der Gastgeber kann Casemiro letzen Endes auflösen.

46. Weiter geht’s!

21:47: Die Spieler betreten den Platz. Carlos Casemiro wird für Xabi Alonso kommen. Auf der Seite der Gäste ersetzt ein Ex-Madrilene einen Ex-Madrilenen: Ádám Szalai für Huntelaar.

[advert]

21:32: Die ersten 45 Minuten sind um. Auch wenn Madrid nicht alles gelingt, haben die Königlichen den Gegner in der Hand. Madrid wartet gut ab, hat bessere Pass- und Zweikampfwerte und blickt auf ein Chancenverhältnis von 10:5 zurück. Dennoch steht es nur 1:1. Weil Schalke durch einen abgefälschten Schuss wieder ins Spiel kam und auf einen maximal motivierten Huntelaar bauen kann. Tolle Stimmung auch der Schalker Fans, die ihre Mannschaft trotz der Fehler durchweg unterstützen. Die Königlichen machen trotzdem nicht mehr, als sie müssen, auch wenn Jungs wie Isco und Morata heute einiges bewegen wollen.

47. Tolles Risiko-Tackling von Nacho im Strafraum, der den einschussbereiten Draxler am Tor hindert.

45. Zwei Minuten Nachspielzeit.

43. Woher die unfreudigen Mienen? Weil Madrid noch nicht alles gelingt oder wegen der Horror-Meldung der AS, dass Jesé angeblich einen Kreuzbandriss erlitten hat?

42. Huntelaar hat sich an seiner alten Wirkungsstätte einiges vorgenommen und versucht’s aus 30 Metern.

41. Angespannte Miene bei Carlo Ancelotti. Während er schon deutlich sein Kaugummi malträtiert, sieht Cristiano nicht mehr aus, als hätte er gerade einen Vereinsrekord eingestellt.

41. Hört ihr auch zum ersten Mal die Madrider Fans?

40. Riesen Chance für Schalke! Huntelaar erzwingt den Ballverlust Bales, spurtet in den Strafraum, legt die das Mayer-Zuspiel aber knapp an Casillas und Tor vorbei.

39. Nacho kommt zum Schuss. Isco schickte zuvor Bale auf die Reise, dessen Hereingabe gab Morata weiter, aber Fährmann pariert den Schuss.

38. Schade, dass der Ausgleichstreffer gefallen ist. Verändert hat sich jedoch nichts: Schalke nach wie vor ohne Mittel, Madrid hält mit halber Kraft dagegen. Das Torschuss-Verhältniss nach 38 Minuten: 7:2.

35. NOCH MAL JODER! Isco tänzelt sich durch das Mittelfeld, Ronaldo streichelt die Kugel direkt mit der Außenseite weiter, aber Morata findet an Fährmann kein Vorbeikommen. Der Schalker Keeper entschärft auch die folgende Ecke.

34. Wieder muss Varane klären. Statt einen Konter hochzufahren, spielen sich die Blancos den Ball wieder konzentriert hin und her. Viele Seitenwechsel, viele Anspielstationen, so sollte es sein.

33. Isco prüft Fährmann mit einem tollen Schuss aus 20 Metern. Gute Vorstellung des 21-Jährigen bisher. Alonsos Ecke findet wieder Ramos, doch der kann die Kugel wieder nicht aufs Tor bringen.

31. AUSGLEICH! Hoogland wird nicht angegriffen, sieht keine Anspielstationen und hält aus 25 Metern einfach mal drauf. Von Ramos unglücklich abgefälscht, kullert der Ball an Iker Casillas vorbei ins Tor.

30. Huntelaar wird per Flanke gesucht, Varane kommt ihm zuvor. Auf der Gegenseite will Morata nach klasse Isco-Vorarbeit sein Tor, sucht den Abschluss statt auf den anspielbereiten Ronaldo zu spielen.

29. Alles easy. Die Madrilenen spielen sich inzwischen die Bälle ruhig hin und her, Schalke kommt nur bei Fehlern dran, hat sonst keinen Zugriff. Das geht doch teilweise etwas zu einfach.

28. JODER!!! Bale nutzt einen Matip-Fehler ein, ist auf und davon wie Casper, legt rüber auf den freien Morata, doch dem verspringt der Ball leicht und er trifft das Tor aus fünf Metern nicht. Sehr schade!

26. Die Stimmung flacht etwas ab, den Schalkern vergeht doch etwas Lust. Die Körpersprache einiger Herren zeigt das, das Spiel wird statischer. Und Madrid lauert weiterhin.

24. Schalke wenig beeindruckt, macht weiter. Draxler fordert Varane heraus. Aber der ist nicht umsonst „Monsier Souvarane“.

21. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MORATA AUF BALE, BALE AUF RONALDO, RONALDO INS TOR!!!! Nicht zu verteidigen für die Deutschen, Morata schaltet schnell, und dann geht alles automatisch. Ronaldo trifft zum zwölften Mal in der Champions League und stellt den von ihm aufgestellten Vereinsrekord gleich.

20. Grande Morata, physisch absolut durchsetzungsfähig. Zeigt großen Willen, gefällt mir. Ebenfalls erfrischend: Nacho! Der Innenverteidiger macht seinen Job als rechter Defensiver bisher sehr gut.

19. Zumindest die Zweikämpfe nehmen die Knappen an. Nach Obasis Grätsche an Cristiano bleibt die Pfeife jedoch stumm.

17. Nach dem ersten Spielsechstel lässt sich sagen: Madrid wartet geduldig ab, zieht sein Spiel konzentriert und variabel auf. Bessere Pass-Quoten, deutlich bessere Zweikampf-Werte, mehr Ballbesitz. Das Foul-affine Schalke kriegt keinen richtigen Zugriff, können dem aufbrausenden Widerstand der Merengues aber noch standhalten. Noch.

16. Isco bittet zum Tanz, Hoogland hält dagegen und klärt zur Ecke. Aber Huntelaar klärt nach Iscos langem Ball.

16. Ramos kommt an Alonsos Freistoß dran, kann den leicht zu hohen Ball aber nicht drücken, der Abschluss geht drüber.

15. Nächster Freistoß: Draxler fällt Bale.

14. Schalke mit einigen Anteilen, wird aber gut zugestellt. Madrid wartet ab und lässt die Deutschen in die Falle laufen.

13. Auch Coentrão gefällt mir bisher, auch wenn seine Flanke vorhin zu ungenau war, klärte gerade defensiv gegen Obasi.

11. Morata sehr viel unterwegs, hat sich scheinbar die Turbo-Treter angezogen, me gusta!

9. Gareth Bale wird eingewechselt für Pechvogel Jesé. Das erinnert an Madrids 4:1-Sieg über Galatasaray, als Jesé sich erst über den Startelf-Einsatz freute, dann aber früh aufgrund Ramos’ roter Karte vom Platz musste… Ánimo, Crack!

8. Und während die Gästefans unter dem Dach des Bernabéus nach wie vor für tolle Stimmung sorgen, gibt Klaas Jan Huntelaar nach Alonso-Pass den ersten Schuss der Partie ab. Casillas hält den zentralen Schuss.

7. Da die Königlichen aktuell nur zu zehnt sind, ist das Spiel noch sehr links lastig. Ramos und Alonso versuchen sich an der Spieleröffnung. Ronaldos erste Flanke findet ihr Ziel nicht.

6. Tatsächlich: Jesé kann nicht mehr weiter machen. Wie bitter ist das für den Canterano?!

5. Alonso führt den fälligen Freistoß aus, Schalke kann klären.

3. Erstes Foul! Kolasinac rammt Jesé um, der 21-Jährige muss behandelt und vom Platz getragen werden, Gareth Bale läuft sich direkt warm.

2. Schalke gleich mal mit einer Torannäherung: Flott geht’s nach vorne, Morata wird getunnelt, Varane klärt rigoros.

20:45: UND ANSTOß! Madrid in weiß von links nach rechts. Schon jetzt tolle Stimmung im Stadion, was aber eher den tollen Schalker Fans geschuldet ist.

20:44: Shakehands zwischen den Kapitänen Casillas und Höwedes.

20:42: Konzentrierte Blicke auf beiden Seiten. „Wenn sie heute Lust haben, könnt’s bitter werden“, sagt SKY-Experte Christoph Metzelder. Stimmt.

20:41: Die Spieler laufen aufs Spielfeld ein! Die Hymne läuft!

20:36: Noch wird sich im Bernabéu warm gelaufen!

20:35: Da schneit noch eine interessante Meldung herein: Das letzte Mal hatte Real acht spanische Spieler am 12. November 2002 gegen Genk auf dem Feld! Und noch länger ist es her, dass sich acht Spanier in der Startelf befanden: am 20. März 1996 gegen Juventus Turin!

20:30: „Schon gewusst?“, Teil 4: Im Hinspiel auf Schalke ist Madrids 400. Treffer in diesem Wettbewerb gefallen. Kein anderer Verein hat die 400-Tore-Marke bisher geknackt. Welches Tor, welcher Torschütze? Das erfahrt ihr hier.

20:28: Not bad: Die Schalker Elf kommt zusammen auf 128 Partien in der Königsklasse. Iker Casillas allein steht bei 134. Ist aber auch Madrids Rekordspieler in der Schämpjöns Lieg!

20:26: Nette Bedingungen in der spanischen Hauptstadt: Bei 21 Grad Celsius ist sogar noch etwas Licht am Himmel – wenn auch nicht mehr lange.

Bild 000
Vorbericht mit allen Informationen, Aussagen, Statistiken und Personalien

20:20: Das SPORT1fm-Interview von unserem Redakteur Nils Kern  oh, von mir  könnt ihr euch hier noch mal anhören.

20:17: „Schon gewusst?“, Teil 3: Schalke kann heute eigentlich gar nicht gewinnen. Madrid ist wettbewerbsübergreifend seit 30 Spielen unbezwungen. Madrid hat seine letzten 16 Heimspiele gewonnen – nur auf die Königsklasse betrachtet, setzte es in den letzten 15 Heimspielen nicht eine Niederlage (13 Siege, zwei Unentschieden). Von den neun letzten Besuchen deutscher Mannschaften, konnte keine im Bernabéu triumphieren.

BjCEDk9IQAAyG-S
Live aus dem Bernabéu: Keine Sorge, wird noch voller, wenn auch nicht ganz voll.

20:10: Die Spieler laufen sich warm!

20:04: Die Merengues sind vor wenigen Minuten im Stadion angekommen und ziehen aktuell sich für das Aufwärmprogramm um.

20:03: „Schon gewusst?“, Teil 2: Cristiano Ronaldo benötigt noch einen Treffer, um Madrids Vereinsrekord (zwölf Tore in einer CL-Saison von ihm selbst) gleich zu stellen, einen weiteren um in Reals ewiger Torjägerliste mit Ferenc Puskás vom vierten Platz gleich zu ziehen (242 Tore) und noch ein weiteres, drittes Tor, um den CL-Rekord von Lionel Messi (14 Tore) gleich zu stellen. Also du Goldstück, Hattrick bitte!

20:00: 45 Minuten noch!

19:53: „Eine gute Leistung gegen Schalke ist die beste Clásico Vorbereitung“, „Wir wollen den Fans etwas bieten“, die Aussagen von Carlo Ancelotti und Jesé Rodríguez auf der Abschlusspressekonferenz zum Nachlesen.

FC Schalke 04 v Real Madrid CF
+++ Hinspiel: HIGHLIGHTS +++ VOLLE LÄNGE +++

19:43: Und Schalke beginnt so:

1 Fährmann – 2 Hoogland, 4 Höwedes, 32 Matip, 6 Kolasinac – 24 Ayhan, 33 Neustädter – 19 Obasi, 7 Meyer, 10 Draxler – 25 Huntelaar

Auf Schalkes Bank: Hildebrand, Goretzka, Boateng, Papadopoulos, Szalai, Max, Annan

[advert]

19:42: Klingeling, hier kommt die Aufstellung! Madrid spielt mit:

1 Casillas (C) – 18 Nacho, 2 Varane, 4 Ramos, 5 Coentrão – 24 Illarramendi, 14 Alonso, 23 Isco – 20 Jesé, 21 Morata, 7 Ronaldo

Auf der Bank: 13 Jesús, 3 Pepe, 11 Bale, 12 Marcelo, 15 Carvajal, 16 Casemiro, 22 Di María

Gestrichen: 25 López, 19 Modric

Erkenntnisse: Eigentlich alles wie erwartet. Sieben Änderungen im Vergleich zum 6:1-Hinspielsieg. Carlo Ancelotti testet aufgrund Arbeloas Verletzung Nacho als Rechtsverteidiger, schont die Herren Carvajal und Marcelo, für den Coentrão ran darf. Im Mittelfeld pausieren Ángel Di María und Luka Modric (der sich ganz auf die Tribüne setzen darf), dafür freuen sich Isco Alarcón und Asier Illarramendi über den Startelf-Einsatz. Dass das Sturmtrio heute nicht „BBC“ heißt, sondern aus dem Trio Jesé-Morata-Cristiano bestehen wird, war bereits bekannt. Mal sehen, wie sich 10er Isco zum zweiten Mal in Folge von Beginn an als 8er anstellt, auf die Jungspunde im Sturm freue ich mich ebenfalls.

19:38: „Schon gewusst?“, Teil 1: Real Madrid ist die erste Mannschaft, die in einem K.o.-Auswärtsspiel in der Königsklasse sechs Tore erzielte.

Eins ist sicher: Die Schalker Fans sind 100 Prozent Champions-League-würdig!
Eins ist sicher: Die Schalker Fans sind 100 Prozent Champions-League-würdig!

19:33: So aussichtslos die Situation der Schalker heute Abend auch ist, einige deutsche Medien berichten dennoch vorab vom möglichen „Wunder von Madrid“. Um doch noch ins Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen, benötigen die Deutschen einen 6:0-Sieg. Im Bernabéu. Klingt unmöglich? Ist es aber gar nicht. Madrids höchste Heimniederlage stammt aus der Saison 1930/31. Gegen Athletic Bilbao. Und zwar genau 0:6. Königsblaues Wunder? Nun ja, ich sehe das so: Realistischer wäre es, wenn die Königlichen in dieser Saison titellos bleiben. Mutige Worte, was?

19:30: HOLITA! Wer kennt das nicht: Die Noten sind vergeben, die Zeugnisse im Druck, trotzdem herrscht auf einem Tag der offenen Tür in der Schule Anwesenheitspflicht. Im heutigen Achtelfinal-Rückspiel müssen alle noch mal antreten: Real Madrid und Schalke 04. Um 20:45 Uhr geht’s los, allzu viele Besucher werden nicht erwartet – ist nach Madrids 6:1-Hinspielparty halt doch irgendwie nur ein Tag der offenen Tür, an dem viele Junge dennoch freudig teilnehmen müssen, äh, dürfen. Unser Liveticker verrät dir, wer auch so noch Klassenlehrer Ancelotti schöne Augen macht.

Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Ticker: 3:0! Real Madrid gewinnt souverän gegen Oviedo

Real Madrid gewinnt auch das erste Auswärtsspiel in LaLiga gegen Oviedo souverän...

Ticker: 1:0! Real Madrid gewinnt Auftaktspiel gegen Osasuna

Real Madrid gewinnt das Auftaktspiel in LaLiga gegen Osasuna mit 1:0. Gegen...

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder...

Ticker: 0:4 und Halbfinal-Aus! Real scheitert krachend gegen PSG

Es war DAS Duell der Klub-WM und Paris Saint-Germain hat deutlich gezeigt,...