Vermischtes

Konsequenzen für Rocchi: UEFA verbannt Schiri aus K.o.-Runden

Der europäische Fußball-Verband UEFA hat den italienischen Schiedsrichter Gianluca Rocchi für seine inakzeptablen Entscheidungen am Mittwoch beim Spiel der Königlichen in Manchester bestraft und für die Champions-League-Achtelfinalspiele verbannt. Zugleich scheint damit das vorzeitige Saison-Aus des 39-Jährigen in der Königsklasse besiegelt zu sein.

475
Stand am Mittwochabend gehörig in der Kritik: Schiedsrichter Gianluca Rocchi

Gianluca Rocchi lässt Real Madrid vor Wut schäumen

MANCHESTER/NYON. Was der italiensiche Unparteiische Gianluca Rocchi am Mittwochabend in der Partie zwischen Manchester City und Real Madrid teilweise gepfiffen hat, glich aus Madrider Sicht fast schon einem Desaster. Besonders der Elfmeterpfiff zugunsten der Citizens erscheint selbst dem neutralen Beobachter als völlig unverständlich, riss doch eher Sergio Agüero Real-Rechtsverteidiger Álvaro Arbeloa zu Boden und nicht andersherum. Dass Menschen Fehler begehen und auf den Schultern der Schiedsrichter natürlich extra Druck lastet, ist normal. Jedoch lief das Fass spätestens nach 90 Minuten und vielen unfairen Tacklings gegen Cristiano Ronaldo über, als der vierte Offizielle die Anzeigetafel hoch hielt und auf ihr eine „5“ zu sehen war. Fünf Minuten Nachspielzeit in einem Spiel, in dem es nur winzige Unterbrechungen gab? Das konnte Mourinho nur mit höhnischem Applaus quittieren.

Nach Abpfiff war die Wut auf Rocchi groß – auch bei den Real-Stars. Kapitän Iker Casillas: „Es ist tatsächlich so, dass einige Entscheidungen des Schiedsrichters uns mehr schadeten, als dem Gegner. Der Elfmeter war sehr kleinlich, denn es war keine wirkliche Torchance und uns hat dies für den Rest des Spiels beeinflusst.“ Besonders harsch war natürlich die Wortwahl vom „Special One“. Er kritisierte: „Im Vergleich mit dem, was ich schon in diesem Wettbewerb erlebte, war das, was heute Abend passierte, akzeptabel und nicht dramatisch. Ich kenne Rocchi schon zu gut aus meiner Zeit in Italien. Bei einem Derby zwischen Inter und AC pfiff er einen Elfmeter, der keiner war. Heute passierte etwas ähnliches. Sein Asisstent Bergonzi sah den Zweikampf aus nächster Nähe, aber schritt nicht ein. Ich sollte jetzt allerdings ruhig bleiben, denn die UEFA hat mir eine ewige Sanktion auferlegt. Ihr habt die Szenen gesehen und könnt euch euer eigenes Bild über die Leistung des Schiedsrichters machen.“ Mit einer großen Portion Ironie fügte er hinzu: „Ich möchte mich bei der UEFA nun noch recht herzlich für dieses schöne Geschenk zu meinem Jubiläum bedanken!“

[advert]

Um bei der UEFA zu bleiben, die Mourinho erwähnte: Der europäische Fußball-Verband zieht nun Konsequenzen aus diesem Abend und verbannt den Italiener aufgrund seiner schwachen Leistung in Manchester mindestens für die Achtelfinalpartien in der Champions League, die am 12./13. und 19./20. Februar (Hinspiele) sowie 5./6. und 12./13. März 2013 ausgetragen werden. Da die UEFA Runde für Runde jedoch nur die besten Unparteiischen an Bord lässt und die Spiele folglich immer weniger werden, ist das Saison-Aus Rocchis in der Königsklasse so gut wie besiegelt.

Folge REAL TOTAL ab sofort auch auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...