
Die Ausgangslage
MADRID. Der 35. von 38 Spieltagen steht an diesem Wochenende auf dem Programm. Das Saisonende in der spanischen Liga ist nah, doch ein wohl sicherer Titelträger noch nicht in Sicht. Zwar hinken die Königlichen ihrem Stadtrivalen Atlético Madrid aktuell mit sechs Punkten hinterher, doch das nur, da sie am vergangenen Wochen aufgrund des vollen Spielplans vom spanischen Liga-Verband eine Pause bekamen und die Partie gegen Real Valladolid auf den 7. Mai verlegt wurde. Gewinnt Real Madrid das Nachholspiel, sind es weiterhin nur drei Zähler hinter Atlético, während der FC Barcelona mit vier Punkten hinter den „Rojiblancos“ auf Platz zwei rangiert, bei einem Dreier der Blancos jedoch wieder einen Punkt hinter Real auf Rang drei stehen würde.
Damit das weiße Ballett die Hoffnungen auf die 33. Meisterschaft der Vereinsgeschichte weiterhin aufrecht erhalten kann, werden bei den noch fünf ausstehenden Spielen nicht weniger als fünf Siege verlangt. Einen Patzer darf sich die Star-Truppe aufgrund des bestehenden Rückstands auf das Team von Diego Simeone nicht leisten. Entsprechend gilt es heute Abend, exakt zwei Wochen nach dem letzten Liga-Match, den zuletzt äußerst erfolgreichen Weg mit drei Siegen in der Meisterschaft, dem Gewinn der Copa del Rey sowie dem Champions-League-Halbfinal-Hinspiel-Erfolg gegen den FC Bayern (1:0) weiterzugehen. Zu Gast: das auf dem 16. Platz stehende und somit noch vom Abstieg bedrohte CA Osasuna (20 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Zugleich ist es auch schon wieder die Generalprobe vor dem Rückspiel in München, das im eigentlichen Sinne viel mehr als das ist. Cristiano Ronaldo sprach von einem „vorgezogenen Champions-League-Finale“, Sergio Ramos deklarierte das Duell in der Allianz Arena zum „Spiel des Lebens“. Entsprechend müssen sich die Merengues für dieses Alles-oder-nichts-Spiel heute wappnen.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „An das Rückspiel gegen Bayern denke ich nicht. Meine Gedanken sind bei Osasuna. Wir versuchen, Energie zu tanken und Konzentration zu haben, denn wir kämpfen um die Meisterschaft. Das Ziel ist es, alle Partien zu gewinnen.“
Osasuna-Coach Javi Gracia: „Hätte ich entscheiden können, würde ich zum Saisonende nicht ins Bernabéu fahren. Das ist nicht der beste Ort. Einer Mannschaft wie der von Real Madrid im Bernabéu zu begegnen, die mit Chancen auf die Meisterschaft spielt – wir wissen alle, dass das alles nicht einfach sein wird. Aber die Möglichkeiten, die wir haben, muss man in vollen Zügen nutzen und mit dieser Intention gehen wir das Spiel an. Wir brauchen Punkte für unser Ziel.“
Osasuna-Kapitän Patxi Puñal: „Sie beschäftigen sich sicher mehr mit den Spielern von Bayern als mit uns, aber sie sind es gewohnt in allen Wettbewerben dabei zu sein. Real Madrid ist schwierig abzulenken. Wir sollten versuchen, ein gutes Spiel zu machen und es erhobenen Hauptes zu beenden.“
[advert2 no=”1″]
Statistiken und Besonderheiten
- OFFENE RECHNUNG: Ob die Madrilenen heute mit doppelter Motivation gegen CA Osasuna antreten werden? In der Hinrunde kamen sie im Baskenland nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Nach fünf Siegen in Serie strauchelte Real am 14. Dezember in Pamplona, konnte einen 0:2-Rückstand durch Isco und Pepe immerhin aber noch egalisieren.
- OSASUNA SCHWACH: Die Basken haben nur zwei der letzten zehn Liga-Partien für sich entscheiden können (3:0 gegen Atlético, 2:1 in Almería), dreimal remis gespielt und zwischenzeitlich fünf Spiele nacheinander verloren. Zwei der drei Unentschieden resultieren aus den vergangenen beiden Spielen. Aufgrund dieser schwachen Bilanz muss CA Osasuna auch noch um den Klassenerhalt bangen. Momentan hat die Truppe von Javi Gracia drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
- VIERTES DUELL: Real Madrid und Osasuna stehen sich in der laufenden Saison heute zum bereits vierten Mal gegenüber. Neben dem Aufeinandertreffen in der Liga-Hinrunde gab es das Duell im Achtelfinale der Copa del Rey am 9. und 15. Januar. Hin-und Rückspiel gewannen die Blancos jeweils mit 2:0.
- IN DER REGEL REAL MADRID: 73 Mal traf der Rekordmeister wettbewerbsübergreifend bereits auf den Klub aus dem Norden Spaniens, ging dabei 44 Mal als Sieger vom Feld (16 Remis, 13 Niederlagen). Die Bilanz im Bernabéu: 29 Siege, fünf Remis, zwei Niederlagen.
- TRAUER: In der ersten und zweiten spanischen Liga werden an diesem Spieltag alle Mannschaften mit einem Trauerflor in Gedenken an den gestern verstorbenen Tito Vilanova auflaufen. Der Ex-Coach des FC Barcelona erlag seinem Krebsleiden an der Ohrspeicheldrüse, gegen das er er zweieinhalb Jahre kämpfte. Er wurde nur 45 Jahre alt. Eine Schweigeminute wird es ebenfalls geben.
Tickets für Real Madrids letzte Saisonspiele in La Liga – sei live dabei!
- Seite 1 Vorbericht zum 35. gegen CA Osasuna
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellung
Community-Beiträge