
„Von Ronaldo ist man so etwas gewohnt“
MADRID. Es waren lange Wochen für Marcelo, in denen er verletzungsbedingt nicht auf dem Platz stehen konnte. „Es war hart, weil ich der Mannschaft helfen wollte, jedoch nicht konnte“, sprach er nach dem Sieg gegen Osasuna über seine Leidenszeit. „Danke an Gott und die Physiotherapeuten, die mir immer geholfen haben. Ich bin nun wieder bei einhundert Prozent, um zu spielen. Wenn ich einsatzbereit bin, dann will ich helfen und wenn der Trainer mich nicht aufstellt, dann akzeptiere ich das. Ich will immer spielen, ob nun Freundschafts- oder Pflichtspiel. Wenn ich nicht spiele, ist es normal, dass ich böse oder traurig bin, aber das ist eine Sache des Trainers.“ So wie Marcelo in guter Verfassung ist, präsentiert sich aktuell das komplette Team. „Wir fühlen uns gut und jetzt haben wir etwas Pause und denken an die kommende Partie, die für uns extrem wichtig ist“, lenkte er den Fokus auf den kommenden Dienstag und das Rückspiel gegen den FC Bayern. (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). „Wir werden sehen, was passiert. Egal, ob die Bäume brennen oder nicht – das spielt für uns keine Rolle. Wir haben die Möglichkeit in das Finale einzuziehen und werden das mit Ruhe und der nötigen Demut angehen.“
Selbst auf dem Rasen stehen wird die Nummer 12 dabei nicht, sondern der im Hinspiel bärenstarke Fábio Coentrão. Doch Marcelo begrüßt den Konkurrenzkampf: „Das ist für Real Madrid sehr gut. Für mich sind die Dinge hier in Madrid nie einfach gewesen. Er (Coentrão; d. Red.) ist ein großartiger Spieler und wir kämpfen darum, zu spielen. Ich will immer spielen.“ Zwei weitere Faktoren wollte der brasilianische Verteidiger auch ansprechen. Der eine, nämlich Cristiano Ronaldos vollständige Genesung, spricht definitiv für die Königlichen. „Zwei wunderbare Tore, an die man sich von ihm aber schon gewöhnt hat. Ich freue mich sehr für Cristiano“, lobte er seinen Kumpel. Gegen die Blancos spricht hingegen die Unterstützung der Fans, die sie in der Allianz Arena wohl kaum zu spüren bekommen. Trotzdem lobt der 25-Jährige den Einsatz der Zuschauer im Bernabéu und erklärt: „Die Fans unterstützen uns, nicht nur heute, sehr. Heute war es ganz besonders, doch sie sind immer da, um der Mannschaft zu helfen.“
[advert]
„Wir freuen uns, wenn Atlético verliert“
Die Brasilien-Connection komplettierte in der Mixed Zone anschließend Carlos Casemiro. Er kam nach gut einer Stunde für Ronaldo in die Partie, den er schlicht als „Maschine“ bezeichnete. „Er will immer weiter Rekorde brechen. Für Real Madrid ist das mittlerweile nichts Neues mehr. Alle Spieler machen ihre Sache aber gut.“ Mit seinen Saisontoren 29 und 30 ist er tatsächlich auf bestem Wege, den Titel als bester Torjäger zu holen, doch ist das der Titel, der ihm in dieser Saison wohl am wenigsten bedeutet. „Dieser Sieg ist wichtig, denn wir alle haben unsere Sache gut gemacht“, äußerte sich Casemiro weiter zum Spielverlauf. „Wir müssen so weitermachen, um die Chancen auf die Meisterschaft zu erhalten. Auch hinsichtlich der Partie am Dienstag ist dieser Sieg wichtig.“
Gerade das Duell gegen den FC Bayern hat der 22-Jährige im Blick: „Wir wissen, dass es schwer wird, aber wir werden kämpfen. Madrid will immer gewinnen, wobei es keine Rolle spielt, ob nun gegen Osasuna oder in Deutschland.“ Dass es neben der Champions League aber auch noch um die Meisterschaft geht, betonte er abschließend: „Wir müssen sehen, was Atlético morgen macht, denn es wird für sie gegen Valencia nicht einfach, aber wir müssen zunächst einfach all unsere Spiele gewinnen. Wir hoffen, dass wir nicht auf Atlético angewiesen sind, freuen uns aber, wenn sie verlieren.“
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge