Spielbericht

Madrid nutzt Patzer nicht aus und stolpert gegen Valencia selbst

Welch ein Wochenende in La Liga: Nach den Patzern von Barcelona und Atlético sind auch die Europa-Überflieger von Real Madrid gestolpert und ließen im epischen Kampf um die Meisterschaft Punkte liegen! Der FC Valencia stellte den Merengues ein Bein, was die zuletzt so strahlende Welt des Champions-League-Finalisten plötzlich wieder trübt.

1.1k

FBL-ESP-LIGA-REALMADRID-VALENCIA
Trotz Ronaldos 50. Saisontreffer und Madrids 100. in La Liga gab es nur einen Punkt.

Wie gegen die Bayern – nur umgedreht

MADRID. Verkehrte Welt im Bernabéu? Vor dem 36. Spieltag in La Liga hätten die Gegensätze kaum größer sein können: Für die Königlichen ging es nach dem Einzug ins Finale der Champions League auch in der Liga noch um alles – bei Valencia, frisch und mit viel Unglück aus dem Europa-League-Halbfinale ausgeschieden, hieß es schon vor dieser Partie man habe „nichts mehr zu gewinnen oder verlieren“. Klang nach einer klaren Sache, die 90 Minuten waren teilweise auch vergleichbar zu den 180 gegen die Bayern – allerdings komplett verkehrt herum. Der Tabellendritte mit mehr Anteilen, Chancen und der aktiven Spielgestaltung, der gut gestaffelte Achte der Liga jedoch effizienter, gefährlich durch Konter. Wie im Halbfinale der Königsklasse schien Qualität die Oberhand vor Quantität zu haben!

Die Patzer von Barcelona und Atlético unbedingt ausnutzen wollend, sah Carlo Ancelotti fünf Änderungen in seiner Startelf vor: López – Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo – Bale, Illarramendi, Alonso, Isco – Benzema, Cristiano

Anfangs schienen diese Elf auch dort weiter zu machen, wo man in München aufhörte: Tore schießen! Nach einer Daniel Carvajals verstorbenen Großvater gewidmeten Schweigeminute hätte Cristiano Ronaldo schon früh für sein 50. Saisontor und die damit verbundene Führung sorgen müssen. Doch Valencia-Keeper Alves hatte etwas dagegen. Der 28-Jährige auch in der restlichen Partie kein Freund von Schützenfesten. Karim Benzema in den Folgeminuten mit einer Gelegenheit und Sergio Ramos‘ Torhunger schien nach einer Ecke noch lange nicht gestillt. Doch nach dieser 10-minütigen Sturm- und Drangphase kippte die Partie – die Merengues nahmen den Druck raus, die „Blanquinegros“ kamen ins Spiel. Und wie! Parejos Kopfball konnte Diego López gerade noch so an die Latte ablenken – große Tat des Schlussmanns bei einer der seltenen Nachlässigkeiten von Madrids Defensive. Valencia mit der besten, Real mit mehr Chancen: Isco aus der Ferne, Ronaldo prüfte Alves, Benzema semmelte das Leder drüber, stand bei einer späteren Bale-Flanke nicht ideal. Im erneuten 4-4-2 machte vor allem die rechte Seite Lust auf mehr: Carvajal und Bale beschäftigten die Gäste und zeigten viele Dribblings und so gut wie keine Fehler.

Beim 3:2-Erfolg der Weißen im Hinspiel glichen die Valencianos zwei Mal aus, heute ging die Pizzi-Elf gleich zwei Mal in Führung! Und das dann doch unter Beihilfe der Defensive, in der die neuen Varane und Marcelo selten glückliche Eindrücke abgaben. Der Franzose ließ in der 44. Minute Mathieu nach Eckstoß zum 1:0 der Gäste köpfen, der Brasilianer mit einigen technischen Mankos. Der Schlendrian hatte zugeschlagen – trotz eines Chancenverhältnis‘ von 14:3 führten die Orangen zur Pause!

[advert]

Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!

Epische „Remontada“ bahnt sich an, Valencia hält aber Stand

Ancelotti hatte davon genug: Nahm nach dem Seitenwechsel den blassen Asier Illarramendi für Ángel Di María vom Feld. Mit dem Argentinier die Hausherren direkt auf dem Gaspedal. Die Schüsse von Di María, Isco und Ronaldo brachten noch nichts ein, die hohen Investitionen der Blancos wusste dann Sergio Ramos umzumünzen: Der Vize-Kapitän glich in der 59. Minute zum 1:1 aus, nachdem CR7 ihm das vierte Tor in den letzten drei Partien per Kopf auflegte. Weiter Vollgas – der Tabellendritte wieder in einer Art 4-3-3 aber irgendwie auch ohne Ordnung, nur noch aufs Tor stürmend. Und das rächte sich: Denn in der 65. streckte die Qualität der Quantität erneut die Zunge raus! Bei einem Konter schauten drei Merengues Feghouli zu, wie der Valenciano seine Hereingabe in den Madrider Strafraum schlug, in die Parejo mit absoluter Torgier hinein rannte und zum 2:1 erhöhte. Valencia wieder in Führung, der erst zehnte Sieg im Bernabéu (im 82. Anlauf) winkte!

Das versuchten die Hausherren zu verhindern: Ronaldo im direkten Gegenzug mit einer dicken Chance. Weitere Wechsel sollten den Ausrutscher der Merengues verhindern: Casemiro und Morata für Isco und Benzema. Mehr Spritzigkeit vorne und ein Deich gegen die Konterflut der Valencianos? Schon irgendwie. Morata gleich mit einem ersten Abschluss, von Valencia selbst kam nichts mehr – man hatte hinten genug zu tun. Denn einer brannte ganz besonders: Cristiano Ronaldo! Erst entschärfte Valencias bester, natürlich Torhüter Alves, einen Granatenfreistoß des sichtlich angefressenen, aber nie aufgebenden Portugiesen, dann platzte doch noch der Knoten von CR7, und wie! Mit der Sohle brachte der Weltfußballer seine Mannen wieder ins Spiel, in der Luft und in irgendwie kaum möglicher Art und Weise glich der Weltfußballer nach Di María-Hereingabe in der zweiten von fünf Minuten Nachspielzeit zum 2:2 aus. Es hätte eine der epischsten „Remontadas“ (Aufholjagden) werden können, doch der 50-Saisontore-Mann (der hiermit für Madrids 100. Tor in La Liga sorgte) persönlich vergab die nächste Kopfballgelegenheit, ehe Morata ein Di María-Zuspiel nicht verwerten konnte. Und dann war auch die Nachspielzeit abgelaufen und es blieb ein 2:2 auf der Anzeigetafel.

Trotz 32 abgegebener Abschlüsse hat es die beste Offensive der Primera División nicht geschafft, die Patzer der Konkurrenz auszunutzen und ist gegen einen Gegner, für den es eigentlich um nichts mehr ging, ausgerutscht. Allerdings steht Madrid noch: Der eine Punkt hält den Rekordmeister nach wie vor im Kampf um die Meisterschaft, am Mittwoch kann man im Nachholspiel in Valladolid (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) Barcelona überholen und auf zwei Punkte an den Stadtrivalen und CL-Finalgegner heran kommen.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 36. Spieltag gegen den FC Valencia
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...