
Wenn Brasilien und Kroatien heute Abend ab 22 Uhr aufeinandertreffen, geht sie endlich los: die Weltmeisterschaft 2014! Passend zum WM-Eröffnungsspiel stehen sich in Marcelo und Luka Modric auch direkt zwei Madrilenen gegenüber. Sie sind zwei von zwölf – denn so viele Spieler stellt der aktuelle Champions-League-Sieger zur Endrunde in Südamerika ab. So viele wie noch nie! Der bisherige Klub-Bestwert stand bei zehn – aufgestellt bei den letzten beiden Weltmeisterschaften 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika. Ebenfalls ein Klub-Rekord: Auf sieben Nationen verteilen sich die zwölf Königlichen.
[advert]
Wie für Marcelo werden auch Karim Benzema und Raphaël Varane erstmals an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Fábio Coentrão, Luka Modric, Sami Khedira und Ángel Di María kennen diese Erfahrung schon – allerdings nicht als Madrilenen. Das kennen nur Cristiano Ronaldo, Pepe und natürlich die Spanier um Iker Casillas, Sergio Ramos und Xabi Alonso.
Verglichen mit anderen Teams stehen die Blancos jedoch nicht an der Spitze, sondern nur mit drei anderen Teams auf Platz vier. Der SSC Neapel, Juventus Turin und der FC Chelsea stellen ebenfalls zwölf ihrer Schützlinge für das Turnier ab. Barcelona (13) und Manchester United (14) folgen darüber, aber mit 15 Spielern auf Platz 1 steht: der FC Bayern München!
+++ Gruppenphasen-Spielplan: DANN sind die zwölf Madrilenen im Einsatz +++
Ein deutscher Klub ganz oben, die Bundesliga nicht ganz. Mit 73 Teilnehmern nur Platz drei für die Bundesliga hinter Italiens Serie A (81) und dem englischen Spitzenreiter, der Premier League (105). Und die Primera División? Steht mit 62 Akteuren nur auf dem vierten Rang.
Community-Beiträge