Nationalmannschaft

Spanien nach Alonsos Führungstor von Holland deklassiert

782

Nach dem gestrigen ersten Einsatz von Marcelo und Luka Modric bei der Weltmeisterschaft, waren heute die Spanier an der Reihe. Im dritten Spiel des Turniers kam es zur Neuauflage des WM-Endspiels 2010: Spanien gegen die Niederlande. Wie damals von Beginn an mit dabei: Iker Casillas, Sergio Ramos und Xabi Alonso. Letztgenannter sollte auch für das (wie man’s nach Marcelos Eigentor nimmt) nächste Tor eines Madrilenen bei dieser WM-Endrunde sorgen: Der 32-Jährige übernahm in der 27. Minute die Verantwortung und vollstreckte einen (nicht ganz klaren) Foul-Elfmeter an Diego Costa zum 1:0 für den Weltmeister. Tor für Alonso, Rekordverbot für Casillas. 85 Minuten ohne einen Treffer zu kassieren hätte der 33-Jährige heute benötigt, um den 517-WM-gegentorlose-Minuten-Rekord vom Italiener Walter Zenga zu brechen, aber nicht mit Robin van Persie. Kurz vor dem Seitenwechsel nutzte der United-Angreifer eine Unachtsamkeit zwischen dem spanischen Innenverteidiger-Duo Ramos-Piqué und köpfte sehenswert zum 1:1 ein (44.). Noch war’s knapp!

[advert]

Kein Wetter für Schönfußballer nach dem Seitenwechsel – in der Arena Fonte Nova zu Salvador regnete es plötzlich in Strömen, was die Holländer als Treibstoff nutzten. Die „Oranje“ erhöhte das Engagement, setzte auf Fouls und Konter und durfte nach 53 Minuten erneut jubeln: Arjen Robben ließ Gerard Piqué alt aussehen, den durch Ramos leicht abgefälschten Schuss wusste Casillas nicht mehr zu entschärfen. Der Vize-Weltmeister wollte mehr und bekam mehr: Elf Minuten später machte de Vrij seinen Fehler vor Alonsos Strafstoß wieder wett und köpfte zum (ebenfalls streitbaren) 1:3 ein. Doch obwohl die Abschlusswerte ausgeglichen daher kamen und Spanien noch mehr investierte, bahnte sich ein Debakel an – mit dem Kapitän als tragischer Hauptfigur! Bei einem Rückpass von Ramos versprang dem Schlussmann der Ball, van Persie bewies Nase eines Torjägers und ohrfeigte die „Selección“ mit seinem zweiten Tor des Abends (traf sogar zuvor noch die Latte). Den Schlusspunkt setzte aber ein anderer: Arjen Robben, 2010 noch die tragische Figur, heute nach einem Konter zu schnell für Piqué, zu cool gegen den krabbelnden Casillas: 1:5! Tritte für den Weltmeister, das tat sogar beim Zusehen weh.

Wie 2010 starten die Iberer also mit einer Niederlage in das Turnier. Damals jedoch mit einem unglücklichen 0:1 gegen die Schweiz, das heutige 1:5 gegen eine international unerfahrene Hintermannschaft der Holländer dürfte da schon leicht mehr schmerzen. Nächster Einsatz des Madrid-Trios: Mittwoch um 21 Uhr gegen Chile.

https://www.youtube.com/watch?v=6_fTeZLQQeE

WM 2014: Sichere dir die Fanartikel deiner Nation!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...