Vermischtes

80-Millionen-Mann James einst fast nach Katalonien

Nach den europäischen Stationen FC Porto und AS Monaco kann sich James Rodríguez seit gestern als einen Akteur von Real Madrid bezeichnen. Für 80 Millionen verpflichteten die Blancos den 23 Jahre alten WM-Star. Dabei hätte seine Laufbahn auch einen ganz anderen Weg einschlagen können...

484
James Rodríguez
Will die Massen im Bernabéu verzaubern: James Rodríguez

„Er hatte große Lust, zu kommen“

BARCELONA/MADRID. Von 2008 bis 2010 lief James Rodríguez für den argentinischen Klub C.A. Banfield auf. Durch seine Leistungen weckte das kolumbianische Wunderkind die Begierde bei europäischen Klubs. Dank zehn Toren und vier Torvorlagen in 49 Spielen wurde auch ein Verein aus Barcelona auf James aufmerksam. Zwar nicht Real Madrids Intimfeind Barça, dafür jedoch Espanyol.

2010 schien alles zu passen. „Der Spieler hatte große Lust, zu Espanyol und in die spanische Liga zu kommen“, so Espanyols ehemaliger Sportdirektor Ramón Planes gegenüber dem katalanischen Radiosender LA XARXA. Planes ging sogar noch weiter und betonte: „Ein Spieler, der Espanyol sehr, sehr nahe war. Die Gespräche waren in der finalen Phase. Es gab zwischen den Klubs eine finanzielle Einigung, wir haben viele Male mit dem Spieler gesprochen.“ Jedoch streckte gleichzeitig auch der portugiesische Spitzenklub FC Porto seine Fühler nach dem Ausnahmetalent aus. So kam es dann, wie es kommen musste: „Ein paar Tage später unterschrieb er in Porto.“ Gescheitert sei der Deal schließlich auch am Zahlungsmodus.

[advert]

Alle verdienen am 80-Millionen-Deal mit, nur Espanyol nicht

Es hätte der blau-weiße Glücksgriff der Katalanen werden sollen, im Nachhinein wurde es der blau-weiße Glücksgriff des FC Porto. Vier Jahre später belegen es die Zahlen: Für 7,35 Millionen Euro verpflichteten die Portugiesen den Kreativspieler, für mehr als das Sechsfache (45 Millionen Euro) lotste der AS Monaco den Kolumbianer Mitte 2013 zu sich. Im Fürstentum erzielte James in 38 Spielen zehn Tore und steuerte 14 Torvorlagen bei. Zudem wurde er Torschützenkönig (sechs Treffer) der WM in Brasilien. Seit gestern dürfen sich die Monegassen über die Ablösesumme von 80 Millionen Euro erfreuen. Alle Beteiligten haben von James profitiert, zumal die Klubs, für die James vor dem Jahr in Frankreich spielte, ebenso eine Ausbildungsentschädigung erhalten – nur Espanyol Barcelona ist leer ausgegangen. Der entgangene Glücksgriff erweist sich für den Verein als noch schmerzhafter…

JETZT SICHERN: Das Real-Trikot mit JAMES-Aufdruck!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...