Reportage

Die Liga als Champions-League-Hoffnung

Die Geschichte macht Hoffnung: Wenn Madrid die Champions League gewinnt, hat es zuvor in der Liga enttäuscht. So war es zumindest bei den letzten drei Titelgewinnen.

804
Real Madrid gewinnt gegen Bayer 04 Leverkusen 2002 die Champions League
Auch 2002 beim letzten CL-Triumph enttäuschte man als amtierender Meister in der Liga

Fernblick auf die Tabellenspitze? Eigentlich kein schlechtes Omen…

MADRID. Auch wenn der spanische Meister in der dritten Saison unter José Mourinho in noch keinem der drei laufenden Wettbewerbe glänzen konnte, in der Liga teilweise gar desaströs auftrat – die Geschichte spendet für das eigentliche Primärziel der Spielzeit 2012/13 mehr als nur optimistische Hoffnung: Die letzten drei Titel in der UEFA Champions League gewannen die Königlichen parallel zu einer eher bescheidenen Saison in der Primera División.

Saison 1997/98. Nach 13 Spieltagen lag man mit dem späteren Meister aus Barcelona punktgleich auf dem ersten Platz. Die damalige Mannschaft von Jupp Heynckes um Raúl, Fernando Redondo, Clarence Seedorf und Co. legte den Fokus jedoch auf den Gewinn des siebten Europapokals. Sie schlossen La Liga auf Platz vier, elf Punkte hinter den Katalanen, ab und bezwangen im Endspiel am 20. Mai 1998 durch ein Tor von Predrag Mijatovi? Juventus Turin.

[advert]

Spielzeit 1999/00. Als Raúl im Finale am 24. Mai 2000 in der 75. Spielminute das 3:0 gegen den FC Valencia erzielte, stand nicht nur fest, dass die Königlichen ihren achten Triumph in der Königsklasse feiern würden – auch der Abschluss auf dem fünften Tabellenplatz in der Liga BBVA wurde durch diese Sternstunde in der königlichen Geschichte wett gemacht. In dieser Liga-Kampagne benötigte Vicente Del Bosque nach 13 Spieltagen und elf Punkten Abstand, wie José Mourinho heute, ein Fernglas auf den Tabellenführer. Der hieß, wie der spätere Meister, Deportivo La Coruña.

Fehlt noch ein Europacup-Titel, der letzte: Saison 2001/02. Der FC Valencia war von Beginn an nicht einzuholen und gewann die Liga neun Punkte vor dem Tabellendritten und eher enttäuschenden amtierenden Meister Real Madrid. Denen bescherte Zinédine Zidane mit seinem legendären Treffer gegen Bayer 04 Leverkusen am 15. Mai 2002 den neunten und damit letzten Champions-League-Triumph.

Ob diese Geschichte in einigen Jahren mit Fortsetzung weiter erzählt wird? Sie würde davon berichten, wie selbst die eigenen Fans den zwischenzeitlichen elf-Punkte-Abstand auf Barcelona mit Pfiffen gegen die damalige Trainer-Legende José Mourinho begleiteten. Und nach einer ebenfalls enttäuschenden Gruppenphase triumphierte man dennoch zum zehnten Mal über Fußball-Europa und bezwang im epischen Finale von London am 25. Mai 2013 den frisch gekürten spanischen Meister mit 6:0, die gleiche Anzahl an Toren wie der finale Punkteabstand in La Liga… Man wird ja wohl noch träumen dürfen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...