Spielbericht

Nur 1:1 – James’ Tor-Debüt reicht nicht zum Supercopa-Hinspielsieg

Nach dem Erfolg im europäischen Super Cup ging es für die Königlichen nun um die spanische Supercopa. Im ersten Heimspiel der Saison konnte sich jedoch weder der Pokalsieger Real noch der Meister Atlético durchsetzen – nach dem 1:1 im Hinspiel reiben sich Fußballfans bereits die Hände vor dem Rückspiel am Freitag im Calderón.

869

James, Marcelo, Bale und Kroos von Real Madrid gegen Atlético
Im ersten Durchgang noch ohne Plan, die zweite Hälfte klar überlegen.

Letzte Ehre für Di Stéfano, Bankplatz für Di María

MADRID. Dass nach dem heutigen Dienstag noch kein Team einen Platz im eigenen Museum für den spanischen Superpokal frei räumen musste, war schon vor dem Anpfiff klar. So auch nach den ersten 90 Saisonminuten im Estadio Santiago Bernabéu. Die Zeiten, als Atlético jahrelang nicht gegen den Stadtrivalen Real gewinnen konnte (wie von 1999 bis 2013) scheinen auch weiterhin noch fern – wie schon die letzten „Derbi madrileños“ sollte auch das heutige sehr umkämpft sein. Es ging ja auch um einiges: Vergleichbar mit dem Champions-League-Finale vor 87 Tagen, steht auch dieses Mal Silberware auf dem Spiel. Um das umkämpfte Hinspiel in der Supercopa de España zu bestreiten, schickte Carlo Ancelotti folgende Elf ins Rennen: Casillas – Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo – Modric, Alonso, Kroos – Bale, Benzema, Ronaldo

Mit drei Änderungen im Vergleich zum CL-Finale (Marcelo, Xabi Alonso und natürlich Neuzugang Toni Kroos) und ohne Ángel Di María, der zuletzt im Testspiel gegen Florenz (1:2) noch so groß aufspielte. Was die vielen Besucher des Madrider Fußballtempels befürchteten: Carlo Ancelotti wollte es geduldig angehen, das Gegentorrisiko auf Kosten des geliebten Offensivspektakels vermindern. Was die rund 85.000 nicht erwarteten: Die bewegende Hommage an Reals verstorbene Vereinslegende, Alfredo Di Stéfano, aufgrund dessen beide Vereine sogar auf Atléticos Spalier stehen („Pasillo“) für den europäischen Super Cup-Sieger verzichteten. Die „Colchoneros“ hatten ohnehin nicht viel Freundschaftliches mit eingepackt, boten den Merengues von Anpfiff an einen harten Kampf, weswegen Atléticos linke Seite in Person von Koke und Siqueira nach 12 Minuten bereits mit Gelb verwarnt war.

Die enge und harte Gangart des Stadtrivalen zeigte Wirkung: So sehr die beiden Außenpaare Carvajal-Bale und Marcelo-Ronaldo auch bemüht waren, es ging nicht viel zusammen. Das spanisch-walisische Duo im ersten Durchgang noch mit den besten Szenen, die Zentrale wurde gemieden respektive durch Atlético ordentlich verbarrikadiert. Konter verpufften, die Gäste zwangen die Hausherren sogar dazu, dass Spiel über die Innenverteidigung aufzuziehen – Alonso und „Kroodric“ davor oft ohne Zugriff oder schlichtweg übergangen. Von den drei Abschlüssen der Blancos sollte in Durchgang eins nicht einer seinen Weg auf Moyas Tor finden – ganz im Gegenteil zur Gegenseite, wo Iker Casillas drei Mal gegen die nicht lange fackelnde Atlético-Offensive eingreifen musste. Ramos und Pepe hatten schon sicherere Tage.

[advert]

Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!

Real dreht auf, James kommt und trifft, Atlético gleicht aus

Ancelotti sah seine lineare Spielweise ein und änderte in der Pause einiges. Mit mehr Spielfluss, Variabilität, Risiko und Geschwindigkeit, aber auch ohne Cristiano Ronaldo, trug es sich in Halbzeit zwei zu. Der Portugiese wurde vorsichtshalber und aufgrund Schmerzen im linken Bein ausgewechselt – Stichwort: Kein Risiko vor dem Rückspiel (Freitag, 22:30 Uhr). Der Weltfußballer funktionierte heute eh nicht einwandfrei und machte Platz für den späteren Glücksbringer: 80-Millionen-Neuzugang James Rodríguez. Mit einem offensiveren Kroos und dem Kolumbianer hinter Bale und Benzema strahlte der CL-Sieger viel mehr Gefahr aus: Aus drei wurden am Ende 18 Abschlüsse! Eine Auswahl: Moya parierte einen klasse Bale-Schuss nach Doppelpass mit dem immer stärker werdenden Carvajal, Ramos dann mit einer Kopfball- und einer Freistoßchance. Kurios: Der rigorose Schiedsrichter Javier Estrada Fernández (pfiff 31 Fouls, zeigte neun gelbe Kartons) ließ den Freistoß wiederholen, auf dessen Bale-Granate Kroos den Nachschuss verzog. Auch fast kurios: Nach einem Zweikampf mit Mandzukic hätte sich Ramos nicht über Rot beschweren können, doch die Tätlichkeit wurde nicht geahndet, beide Raufbolde wurden verwarnt.

Nach einem Benzema-Kopfball aufs Netz zückte der italienische Erfolgscoach den nächsten Joker: Ángel Di María sollte das Spiel zwar nur wesentlich bereichern, doch stand er auf dem Feld, als sich das Offensivtun der Königlichen zu überschlagen schien und es in der 81. Minute dann fiel – das erste Heimtor der Saison! Durch einen Neuling! Bei seiner Bernabéu-Premiere sorgte James prompt für die (inzwischen verdiente) Führung! Wieder involviert: Kroos, der raus auf Carvajal spielte, bei dessen Hereingabe Richtung Benzema der 23-Jährige goldrichtig stand. 1:0 für Real, jedoch nur sieben Minuten lang. Denn die „Rojiblancos“ gaben genauso wenig auf, wie der Stadtrivale vor 87 Tagen in Lissabon. Zwar nicht in der Nachspielzeit, aber ebenso nach einem Eckball kam Kapitän Raúl García irgendwie noch an die Kugel und glich für seine Farben aus.

Das 168. Madrider Stadtderby sollte zum 34. Mal ohne Sieger enden (92 Mal gewann Real, 41 Mal Atlético). Und wie schon im Vorfeld erwartet, wird erst das Rückspiel am Freitag im Calderón (22:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) entscheiden, wer im ersten Supercopa-Finalderby triumphieren wird. Mit einer Leistung wie in der zweiten Hälfte, dürften das die Königlichen sein.

Letzte Tickets für Atlético gegen Real Madrid im Supercopa-Rückspiel ab 59 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Hinspiel in der Supercopa gegen Atlético Madrid
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...