Interview

„Wir mögen Pfiffe nicht, spielen aber auch nicht gut“

Während einige der Mannschaftskollegen bei ihren Nationalmannschaften weilen, arbeitet Cristiano Ronaldo für sein Comeback gegen Atlético Madrid. Nach dem Debakel gegen Real Sociedad (2:4) wird der Weltfußballer des Jahres mehr denn je gebraucht, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Trotz alledem erklärte CR7 das weiße Ballett nun zum Favoritenkreis in der Königsklasse. An die nächste Ballon-d'Or-Wahl denke der Portugiese indes noch nicht.

427
Cristiano Ronaldo
Weiß, dass die Mannschaft noch Luft nach oben hat: Cristiano Ronaldo

„Müssen Leuten zeigen, dass sie mit Pfiffen falsch liegen“

MADRID. Zwei Tage nach dem Untergang von Real Madrid in San Sebastián haben sich die Gemüter nur bedingt beruhigt. In der spanischen Hauptstadt wird diese Skepsis wohl bis zum Duell mit Atlético am 13. September erhalten bleiben, zumal das 2:4 gegen Real Sociedad die unterm Strich nicht erste mäßige Leistung in der bisherigen Saison gewesen ist. Bereits am ersten Spieltag gegen Córdoba fielen trotz des 2:0-Erfolgs immer wieder die einen oder anderen Pfiffe. „Natürlich mögen wir es nicht, wenn die Leute pfeifen, aber jeder darf seine Meinung äußern, wie er will – auch wenn es nicht richtig ist, um der Mannschaft zu helfen“, sagt Superstar Cristiano Ronaldo zum traditionell launischen Publikum im Estadio Santiago Bernabéu: „Ich weiß, dass Real Madrid so ist – so war es immer und das wird sich nicht ändern. Wir müssen daran gewöhnt sein, besser spielen und den Leuten zeigen, dass sie in diesem Punkt falsch liegen. Wir spielen nicht gut, das ist wahr. Es muss sich ändern, damit alle wieder vereint sind.“

Dieser holprige Start mit zwei Niederlagen aus fünf Pflichtspielen lässt den 29-Jährigen nicht dazu hinreißen, das gesteckte Ziel, jeden Titel gewinnen zu wollen, umzuformulieren. Ganz im Gegenteil. Was die Champions League beispielsweise betrifft, zählt er seine Mannschaft zu den heißesten Anwärtern auf den Triumph. „Favorit sind die großen Mannschaften wie Barcelona, Real Madrid, Chelsea, das ich stark sehe, Atlético, Bayern… Es sind fast immer die gleichen. Ich hoffe, dass es Madrid zum zweiten Mal in Folge sein wird und wir die erste Mannschaft in der Geschichte werden, die den Titel verteidigt. Wir werden weiter hart arbeiten und dann sehen, ob es gelingt“, so CR7.

[advert]

Ronaldo: Erst die Mannschaft, dann der Ballon d‘Or

Weiterhin hart an sich arbeiten möchte auch der Ausnahmekönner, um seinen dritten Titel als Weltfußballer des Jahres einzufahren. Allerdings stehen zunächst andere Dinge für Europas Fußballer des Jahres 2014 an erster Stelle: „Es bleiben noch drei oder vier Monate (bis zur Weltfußballer-Wahl; d. Red.). Es ist noch in der Ferne. Meine Priorität ist es, ohne Probleme zurückzukehren. Die individuellen Titel sind immer ein Spiegelbild des Kollektivs. Ich bin zuversichtlich, gut drauf, erhole mich gut. Die Mannschaft wird gut sein. Und was den Ballon d‘Or betrifft, wird man dann sehen.“

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weißpink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...