Historie

United-Legende Keane bereut Absage an Real Madrid

493

Einmal bei Real Madrid spielen – der Traum eines jeden Fußballers. Doch es gibt auch diejenigen, die eine Offerte des zehnfachen Champions-League-Triumphators erhalten und ausschlagen. Einer davon: Roy Keane, Legende von Manchester United. Dass sich der Ire im Jahr 2005 jedoch gegen einen Wechsel zu den Königlichen entschied, bereut er heute. Das gab der 43-Jährige in seiner Autobiographie offen und ehrlich zu und verriet pikante Details.

Butragueño rief mich an, während ich auf der Toilette saß

„Mein Berater Michael Kennedy hat mir einen Hinweis gegeben, dass Emilio Butragueño mich anrufen würde, daher habe ich mein Telefon überall mit mir herum getragen. Er rief mich an, während ich auf der Toilette saß. Er sagte: ‚Roy, wir wären erfreut, dich bei uns zu haben‘, plauderte Keane aus dem Nähkästchen. Und weiter: Ich hätte zu Real Madrid gehen sollen. Das war die interessanteste Herausforderung, die ich hatte. Ich hätte mir selbst sagen sollen: ‚Geh dorthin, lerne die Kultur kennen, die Sprache, bleib anderthalb Jahre.‘“ Es sei letztlich „die Angst vor dem Unbekannten“ gewesen, die ihn von Madrid abhielt. Stattdessen blieb der ehemalige defensive Mittelfeldspieler ein weiteres Jahr bei den „Red Devils“, verbrachte ein halbes Jahr bei Celtic Glasgow und beendete seine Karriere schließlich.

[advert]

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...