Seit Anfang der aktuellen Spielzeit trägt Keylor Navas das weiße Trikot. Im Anschluss an eine starke WM, bei der er mit seinem Heimatland Costa Rica als krasser Außenseiter bis ins Viertelfinale vorstieß, verpflichteten die Merengues den Mittelamerikaner für zehn Millionen Euro. Was einige dabei aber vergessen: Madrids neuer Keeper überzeugte auch während der letztjährigen Saison vollends. Im Dienste von UD Levante stand am Ende eine Statistik von 39 Gegentreffern bei 163 Paraden. Die Quote gehaltener Bälle belief sich auf 80,1 Prozent.
Der verspätete Lohn folgte nun mit der Berufung zur Wahl des besten Torhüters der Primera División in der Spielzeit 2013/14. Neben dem Neu-Madrilenen stehen auch Willy Caballero (letztes Jahr FC Málaga, jetzt Manchester City) und Thibaut Courtois (letztes Jahr Atlético, jetzt FC Chelsea) zur Wahl. Der 27-Jährige zeigte sich natürlich höchst erfreut ob seiner Nominierung. „Dank Gott war das eine große Spielzeit für mich. Ich habe mich sehr bemüht und jetzt ist es eine große Ehre, Kandidat für den Preis des besten Torwarts zu sein. Wir werden den Wahldurchgang der Liga abwarten“, ließ der Preisanwärter über seine eigene Homepage verlauten. Am 27. Oktober wird der Sieger bekannt gemacht.
[advert]
Auch auf der Website der spanischen Liga fand man warme Worte für die Leistungen des Kandidaten: „Seine große Saison bei Levante hat ihn zu einem der Erscheinungen der Saison 2013/14 gemacht und führte ihn bis zu Real Madrid, wo er nun versucht, die 163 Paraden, die er zeigte, zu übertreffen. Er war der Keeper, der die meisten Schüsse im ganzen Wettbewerb abwehrte und sein Team zum zehnten Platz verhalf, als Mannschaft mit den fünftwenigsten Gegentoren.“
http://www.youtube.com/watch?v=I7-gDbWAR0k
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge