Interview

Ex-Canterano betont: „Bin stolz, ein Madridista zu sein“

456

Dass die Nachwuchsakademie der Merengues ziemlich gute Arbeit leistet, ist allseits bekannt. Zwar schafft nicht jeder Canterano den Sprung in den königlichen Profikader, als Sprungbrett für eine erfolgreiche (internationale) Fußballkarriere dient die Castilla jedoch allemal. In Person von Borja Valero, der mittlerweile für den AC Florenz seine Fußballstiefel schnürt, sorgte nun ein ehemaliger Madrider Nachwuchskicker (von 1997 bis 2007) in einem Interview mit dem französischen Fußballmagazin SO FOOT mit seinen Aussagen über seine Zeit in der Jugendabteilung der Blancos für Aufsehen.

Harsche Kritik übte er vor allem an dem knallharten Auswahlsystem, das die Nachwuchsathleten auf eine extre harte Probe stellen würde: „Das Leben ohne Sorgen endete für mich mit elf Jahren, als ich mich Real Madrid anschloss. Wir waren 300 Jungs, die zusammenlebten und 85 Prozent würden es nicht schaffen, Profi zu werden. Wenn ich es nicht geschafft hätte, wäre meine Erzählung umso bitterer.“ Es gäbe Leute, die ihre Jugend für nichts weggeworfen hätten, so die Aussage des 29-Jährigen. Das Leben an sich in „la Fábrica“ wäre insgesamt enorm „stressig“, da „die Ausgeschlossenen von einem auf den anderen Tag ihre Koffer packen mussten und du immer daran dachtest, bei dir könnte es genauso enden.

[advert]

Via Twitter ruderte der gebürtige Madrilene nun kräftig zurück. Valero schrieb von Ungereimtheiten bei der Übersetzung und betonte seine noch immer bestehende Verbundenheit zu den Blancos: „Wenn Interviews von anderen Medien in anderen Sprachen abgeschrieben werden, sollte mehr Seriösität herrschen. Ich bin stolz auf meine Madrider Vergangenheit. Ich bin bei Real Madrid aufgewachsen, habe dort alles erlernt und werde weiterhin ein stolzer Anhänger der Weißen sein. Ich habe ein viel zu entspanntes Leben für derart absurde Diskussionen.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...