Stadion

Vor laufender Kamera: Pérez plaudert neuen Stadion-Namen aus

Welches Unternehmen wird denn nun seinen Namen für das Estadio Santiago Bernabéu bereitstellen und den Umbau mitfinanzieren? Das arabische Unternehmen IPIC erwähnte lediglich im „Kleingedruckten“, dass man sich am Real-Tempel der Zukunft beteilige – in einem größeren Rahmen wurde öffentlich aber nichts weiter bekannt. Nun plapperte Präsident Florentino Pérez jedoch aus, welchen Namens-Zusatz das Stadion an der Concha Espina erhält.

884
Florentino Pérez
Florentino Pérez präsentierte im Januar das Bernabéu der Zukunft

„IPIC Bernabéu oder CEPSA Bernabéu“

MADRID. Zwei große Sponsoren hat Real Madrid in den vergangenen drei Wochen für sich gewinnen können. Auf die Vorstellung des Deals mit dem arabischen Unternehmen IPIC folgte gestern die der neuen Partnerschaft mit Software- und Hardware-Riese Microsoft. Zwar ließ IPIC in einer Pressemitteilung kurz und knapp verlauten, dass man sich am umfassenden Umbau des Estadio Santiago Bernabéu beteiligen werde, doch weil auf keiner der beiden Präsentationen auch nur ein Wort über die „Umwandlung“ des Fußballtempels verloren wurde, schienen die Würfel eben noch nicht endgültig gefallen.

[advert]

Ist das jetzt der Fall? Bekanntlich soll der Bernabéu-Sponsor den Königlichen nicht nur eine Finanzspritze verabreichen, sondern auch seinen Namen als Zusatz für Reals Stadion-Namen „Estadio Santiago Bernabéu“ bereitstellen. Und diesbezüglich plauderte Präsident Florentino Pérez unmittelbar nach dem Ende der gestrigen Microsoft-Vorstellung auf dem Ehrenbalkon der Heimstätte der Blancos aus dem Nähkästchen, als er sich mit der Ministerin für Bildung und Sport unterhielt. Ob der 67-Jährige nicht bemerkte, dass ihn eine TV-Kamera nach der anderen umgab? „Wir werden es IPIC Bernabéu nennen – oder was auch immer sie wollen… oder CEPSA Bernabéu, so die Worte des Klubchefs auf dem Gang in die VIP-Räume.

Von CEPSA war bis dato überhaupt keine Rede. Aber: Es ist ein spanisches Unternehmen, das in der Erdölwirtschaft tätig ist und im Frühjahr 2011 eben von IPIC aufgekauft wurde. Pérez‘ Worten nach („Was auch immer sie wollen“) wird sich das Unternehmen also wohl aussuchen können, welchen Stadion-Zusatz es geben soll.

IPIC Bernabéu oder CEPSA Bernabéu – gefällt dir das?

Das Bernabéu der Zukunft | Alle Videos

Größer, moderner, prachtvoller

400 Millionen Euro nimmt Real Madrid in die Hand, um das ehrwürdige Estadio Santiago Bernabéu... weiterlesen

Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Warum sind hier eine Menge alter Berichte plötzlich erschienen?
Bin wegen einen Bericht bei dem es um einen Beinamen geht schon fast aus der Hose gesprungen:D
Bis ich merkte das dieser von 2013 ist:rofl:
 
Ich hab mich kurz erschreckt. Ich dachte due ganzen Spotify Barca Sprüche würden uns jetzt um.die Ohren fliegen, wenn wir bald im Estadio de Pringles Bernabeu spielen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...