
Aktueller Schnitt: CR7 beendet Liga-Saison mit über 60 Toren
MADRID. „Ich hätte nie gedacht, dass je einer Zarras Rekord brechen könnte. Aber Leo ist wirklich einzigartig. Er ist unvergleichlich, für mich der beste Spieler der Welt, der beste der Geschichte“, sang Barça-Coach Luis Enrique nach dem katalanischen 5:1-Sieg über den FC Sevilla ein Loblied auf seinen Schützling Lionel Messi. Gebrochen hat „la Pulga“ den Uralt-Bestwert von Telmo Zarra, zwischen 1940 und 1955 Torjäger bei Athletic Bilbao, jedoch nicht vollkommen. Zwar löste die Nummer 10 des FC Barcelona den verstorbenen Basken dank seiner Liga-Treffer 251, 252 und 253 als Rekord-Torschütze ab, doch ihm blieb es versagt, auch dessen Quote zu brechen. Während Zarra für seine insgesamt 251 Buden nur 278 Partien benötigte (0,9 Tore pro Spiel), brachte Messi die Marke in 298 Spielen zustande (0,84 Tore pro Spiel).
[advert]
[dataset id=25]Cristiano Ronaldo wird Zarras Quote bei 251 Toren hingegen in absehbarer Zeit überbieten. In seiner aktuell sechsten Saison bei den Königlichen jubelte der portugiesische Weltfußballer in der spanischen Meisterschaft schon 197 Mal – und das bei gerade einmal 176 Einsätzen! Das sind 1,12 Treffer pro 90 Minuten! Nie hatte in der Geschichte der spanischen Liga einen Schnitt über 1,0. Hochgerechnet würde CR7 in seinem 224. Liga-Einsatz zum 251. Mal einnetzen. Bei bis dahin 48 ausstehenden Spielen ist das somit voraussichtlich im kommenden Spieljahr der Fall. In Ronaldos siebtem Jahr, während Messi schon seit 2004 im Hemd der Katalanen spielt.
Gegenwärtig stehen nach zwölf Runden bereits sagenhafte 20 Tore auf dem Konto des 29-jährigen Real-Stars. Hält er diesen Schnitt (1,667 Tore pro Spiel), beendet er die Saison in La Liga mit unfassbaren 63 Treffern! Der Rekord liegt bei Messis 50 aus 2011/12.
Community-Beiträge