Interview

„In Deutschland ist man neidisch auf Ronaldo – und das stört mich“

Lothar Matthäus haut auf den Putz! Dass die deutschen Fußball-Fans Manuel Neuer als Preisträger des FIFA Ballon d’Or 2014 fordern und dabei zumeist über Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo herziehen, schmeckt dem Weltfußballer von 1991 überhaupt nicht. „In Deutschland ist man neidisch, weil er eben so gut und gefragt ist. Und das ist das, was mich stört!“, so die deutlichen Worte des früheren Bayern-Spielers.

1.2k
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo steht vor seinem dritten Weltfußballer-Titel in der Karriere

„Stimmt nicht, was in Deutschland über ihn geschrieben wird“

MÜNCHEN. Wenngleich sich Cristiano Ronaldo nicht erst seit gestern oftmals für wohltätige Zwecke einsetzt und Menschen in höchster Not unterstützend zur Seite steht, wird er sein vielerorts beschädigtes Image als arroganter und egoistischer Selbstdarsteller nicht los. In dem Portugiesen sehen nicht wenige nichts als einen Show-Man, der einzig und allein auf sich und seine persönlichen Erfolge Wert legt – ebenfalls in Deutschland. Auch jetzt, wo mit Manuel Neuer der Torhüter der DFB-Elf einer der drei Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2014 ist, zieht die halbe Bundesrepublik über CR7 und dessen Außendarstellung her.

[advert]

[dataset id=25]Ganz zum Ärger von Lothar Matthäus, der bei SKY SPORT NEWS HD drastische Worte fand: „Ich sehe die Wahl als Fußball-Fan, nicht als Patriot. Ich glaube, was Messi und Ronaldo in den letzten Jahren gezeigt haben, das begeistert doch jeden Fußball-Fan! Also diese Tore, diese Raffinesse. Hut ab vor den Leistungen, die diese beiden in den letzten acht bis zehn Jahren gebracht haben. Immer auf höchstem Niveau zu spielen, das ist immer wieder eine neue Herausforderung. Immer wieder muss man sich selbst hinterfragen: Was kann ich noch besser machen? Und wer Ronaldo kennt, der gibt diesem Klischee einen Schlag ins Gesicht, weil es stimmt nicht, was in Deutschland über Ronaldo geschrieben wird! Natürlich hat er Gel in den Haaren, aber das haben andere Bundesliga-Spieler auch! Und deswegen finde ich es einfach nicht fair, gegenüber einem Spieler, der uns so begeistert, der für mich auch in diesem Jahr Top-Leistungen gebracht hat, einfach zu sagen, es ist ein Werbe-Gag oder weil er öfter in den Medien ist als andere Spieler. Ronaldo ist ein Profi durch und durch. Er ist anerkannt in der Mannschaft, bleibt nach dem Training länger da. Und nur durch diese professionelle Arbeit konnte er über Jahre hinweg auch top in der Spitze sein und wird auch weiterhin da oben bleiben, weil er noch in einem guten Alter ist. Ronaldo hat für mich ein Hammer-Jahr gehabt. Natürlich nicht mit der portugiesischen Nationalmannschaft, aber nur durch ihn sind sie überhaupt zur WM gekommen. In der Champions League hat er einen Torrekord aufgestellt, in der Meisterschaft trifft er eigentlich in jedem Spiel. Eine einmalige Quote, deswegen ist er auch für mich leicht favorisiert gegenüber Messi und Neuer.

„Man lacht hier über Ronaldo, weil er vielleicht anders ist“

Dazu betonte der 53-Jährige aufgebracht, dass das alles andere als eine Liebeserklärung seinerseits gegenüber dem 29-Jährigen sei, sondern er diesen Schluss ausschließlich aus dessen überragenden Auftritten ziehe. „In Deutschland lacht man über ihn, weil er eben vielleicht anders ist. Nein, man ist neidisch, weil er eben so gut ist und weil er eben so gefragt ist“, ist „Loddar“ überzeugt, „und das ist das, was mich stört! Ronaldo macht das Einzige, was die anderen auch machen: Er spielt Fußball, einen Traum-Fußball und begeistert mich. Das ist keine Liebeserklärung, das ist für mich einfach nur Tatsache, dass Ronaldo ein außergewöhnlicher Fußballer ist.“

Als einen solchen hält er zugleich auch jenen Neuer und Messi. Zwar ordnet Matthäus den Goalgetter der Königlichen noch über den beiden ein, hätte aber nichts dagegen, wenn die Nummer eins der deutschen Weltmeister-Mannschaft auch zur Nummer eins des Weltfußballs werden sollte. Er hatte auf noch mehr DFB-Stars unter den Top drei gehofft, verriet der Ex-Bayern-Spieler: „Denn es hätten doch einige andere auch verdient, ich denke da vor allem auch an Philipp Lahm oder an Thomas Müller, aber auch den Bayern-Spieler Arjen Robben, der mit Bayern München ein super Jahr hinter sich hat, bei der WM für mich eigentlich der beste Feldspieler war.Ihn hätte man auch ganz sicherlich unter diesen Dreien einbringen können, aber es dürfen nur drei gewählt werden.“

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weißpink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...