In Marokko ist am heutigen Mittwoch Anpfiff zur elften FIFA Klub-Weltmeisterschaft! In acht Partien und zehn Tagen wollen sieben Vereine dem aktuellen Titelträger aus München die Krone abnehmen – Real Madrid geht als Champions-League-Sieger natürlich als Favorit ins Rennen. Doch fällt für den europäischen Vertreter erst in sechs Tagen die Startflagge, da der CL-Triumphator erst ab dem Halbfinale ins Geschehen eingreift. Beim heutigen Eröffnungsspiel in Rabat handelt es sich ohnehin nur um ein Ausscheidungsspiel, das für den vierten und damit letzten noch freien Platz im Viertelfinale berechtigt. Die Königlichen reisen nach ihrer letzten Liga-Prüfung am 12. Dezember in Almería (20:45 Uhr) nach Marokko, wo am 16. Dezember in Rabat um den Einzug ins Endspiel vom 20. Dezember in Marrakesch gekämpft wird. Einen Fernsehabend sollten die Blancos am 13. Dezember einplanen – da wird der Konkurrent für das Semifinale zwischen Cruz Azul aus Mexiko und den Western Sydney Wanderers aus Australien ausgetragen.
[advert]
Der Spielplan
10. Dezember, 20:30 Uhr – Ausscheidungsspiel: Maghreb de Tétouan vs. Auckland City: 3:4 i. E.
13. Dezember, 17 Uhr – Viertelfinale 1: ES Sétif vs. Auckland City: 0:1
13. Dezember, 20:30 Uhr – Viertelfinale 2: Cruz Azul vs. Western Sydney Wanderers: 3:1 n. V.
16. Dezember, 20:30 Uhr – Halbfinale 1: Cruz Azul vs. Real Madrid
17. Dezember, 17:30 Uhr – Spiel um Platz 5: ES Sétif vs. Western Sydney Wanderers
17. Dezember, 20:30 Uhr – Halbfinale 2: San Lorenzo vs. Auckland City
20. Dezember, 20:30 Uhr – Finale: Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2
Die interkontinentale Turnier wird auf Eurosport übertragen – REAL TOTAL tickert die Partien der Königlichen natürlich live mit.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge