
„In der Champions League erwarten wir einen harten Gegner“
MADRID. Real Madrid wäre nicht Real Madrid, wenn der Glaube an Erfolge urplötzlich abhanden kommt. So geben die Königlichen in dieser Liga-Saison auch trotz eines satten Rückstandes von elf Punkten auf den Klassenprimus FC Barcelona nicht auf, um die Titelverteidigung zu fighten. Álvaro Arbeloa erklärte kürzlich erst, dass das Kämpfen bis zum bitteren Ende in der DNA des weißen Balletts liege. Klar, dass Reals Mannschaftskapitän nicht völlig andere Worte an den Tag legt. Iker Casillas meinte nahezu selbiges, ohne aber die Konzentration nur der Primera División zu widmen: „Die Ziele, die wir uns für das Ende des Jahres gesteckt haben, sind noch da. Das Unglück ist vielleicht die Distanz zwischen und Atlético in der Liga, obwohl wir sie am letzten Wochenende haben reduzieren können. Der Abstand zu Barcelona ist noch recht groß. Aber wir haben es in die nächste Runde in der Champions League geschafft und erwarten nun einen harten Gegner und schwierige Duelle, aber zwischen heute und Februar ist noch Zeit, sich darauf vorzubereiten. Jetzt wollen wir den Fokus auf die Liga richten, den Rückstand nach oben kleiner werden lassen und dann auch in der Copa del Rey weiterkommen.“
Stichwort Copa del Rey: Nachdem die Real-Stars den Einzug in die zweite Runde vor acht Tagen gegen den Drittligisten CD Alcoyano perfekt machten, wartet nun mit dem Erstligisten Celta Vigo ein schon etwas härteres Kaliber. Mit Mühe gelang den Blancos Ende Oktober ein 2:0-Sieg über die Galizier. „Gegen Celta hoffen wir, es gut zu machen. Auch hier werden sicher einige Schwierigkeiten auf uns zu kommen. Wir haben wirklich gekämpft, um Celta in der Liga im Oktober zu besiegen. Dieser Verein ist gerade erst wieder in die erste Liga zurückgekehrt und wenn Real Madrid nach Vigo fährt, wird es Celta immer einen positiven Effekt verleihen. Wir müssen sicherstellen, dass uns eine anstrengende Woche erwartet“, so „San Iker“ (deutsch: heiliger Iker).
[advert]
„Drei Spiele binnen weniger Tage, Punktverluste dennoch tabu“
Anstrengend aus dem Grund, da neben den beiden Pokalspielen auch noch drei anspruchsvolle Partien in der Liga auf die Madrilenen warten. Bevor es am 16. Dezember Zuhause gegen Espanyol Barcelona (19 Uhr) und im letzten Spiel des Jahre beim FC Málaga (22.12., 22 Uhr) zur Sache geht, muss das Mourinho-Team übermorgen die Prüfung im 162 Kilometer entfernten Valladolid bestehen. Warum es gegen den Tabellensiebten alles andere als ein leichtes Spiel wird, erklärte niemand geringeres als Real Madrids Alphatier Casillas: „Es wird ein schwieriges Spiel. Ein schwierig zu spielender Ort, den wir besuchen. Die Fans dort genießen es, ihre Mannschaft wieder in der ersten Liga spielen zu sehen. Valladolid zeigt oft sehr guten Fußball und haben Sevilla beispielsweise überzeugend geschlagen. Ich denke, am Samstag wartet ein hartes Match auf uns, sie werden uns die Sache sehr schwer machen. Wir haben nun drei Spiele binnen weniger Tage, doch wird dürfen und können es uns trotzdem nicht leisten, Punkte zu verlieren.“
Community-Beiträge