Interview

Casillas über Zukunftspläne: „Würde gerne in den USA spielen“

593

Iker Casillas verkörpert den Madridismo wie sonst kein anderer Spieler im Kader. Seit nun mehr schon 16 Jahren steht „San Iker“ im Tor der Königlichen, hat mittlerweile über 700 Spiele für seinen Herzensverein absolviert. Madrids Nummer 1 im Trikot eines anderen Klubs? Eigentlich unvorstellbar, da der Keeper auch immer mal wieder betonte, seine Karriere in Bernabéu beenden zu wollen. Im Gespräch mit dem WALL STREET JOURNAL ließ der Kapitän der Blancos nun allerdings verlauten, dass er sich eine Veränderung zum Ende seiner erfolgreichen Karriere durchaus vorstellen könnte. Übersee könnte das Ziel für den Canterano eines Tages lauten und der 33-Jährige machte aus seinem Faible für die Vereinigten Staaten keinen großen Hehl. „Ich habe kein Problem damit, zu sagen, dass ich gerne in den USA spielen würde.“ Allerdings wäre dies auch so ziemlich die einzige Option. Gegen seine Liebe anzutreten, würde er nämlich nicht über das Herz bringen. „Ich wäre nicht dazu in der Lage, Real Madrid zu verlassen und zu einem Verein zu gehen, der eine Konkurrenz darstellt“, so Casillas.

[advert]

Blaues Torwart-Trikot mit CASILLAS- oder NAVAS-Beflockung bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...