Pressekonferenz

Karanka lobt: „Diesen Özil wollen wir alle sehen“

Vor wie auch nach dem Auswärtsspiel bei Real Valladolid schickte José Mourinho seinen Assistenten Aitor Karanka zur Pressekonferenz. Doppeltorschütze Mesut Özil erhielt natürlich sein verdientes Lob vom Co-Trainer, doch auch die Mannschaft kam trotz einer alles in allem durchwachsenen Leistung für ihre Aufholjagd und gute Arbeit im zweiten Durchgang positiv weg. Einziger Kritikpunkt: die Anfälligkeit bei Standards.

461
Stach an einem durchwachsenen Abend des Teams entscheidend heraus: Mesut Özil (l.)

„Mesut hat auch fantastische Arbeit ohne den Ball geleistet“

[dataset id=47]VALLADOLID. Oft ist es Cristiano Ronaldo oder ein anderer Angreifer, der Real Madrid mit seinen Toren aus der Schlinge zieht und zum Sieg verhilft. Heute war es Mesut Özil, der über sich hinauswuchs und durch seinen zweiten Doppelpack im Trikot des spanischen Rekordmeisters eine weitere Auswärtsblamage abwandte. „Seine Leistung war für diesen Erfolg fundamental“, erkannte auch Aitor Karanka auf der Pressekonferenz nach dem 3:2-Sieg gegen den Aufsteiger aus Valladolid. Der Co-Trainer, den José Mourinho einmal mehr zur Fragerunde mit den Journalisten schickte, lobte den deutschen Mittelfeldspieler jedoch nicht nur für seine Treffsicherheit. „Er hat vor allem fantastische Arbeit ohne den Ball geleistet. Wir wissen, dass er Tore schießen und vorbereiten kann. Wichtig ist, dass er auch das zeigt, was wir außerdem von ihm fordern. Das ist der Özil, denn wir alle kennen und  alle sehen wollen“, freute sich der 39-Jährige.

Hätte der Rest der Mannschaft einen ähnlichen Auftritt wie im letzten Liga-Spiel gegen den Stadtrivalen Atlético hingelegt, wäre eine solch überragende Nummer 10 womöglich gar nicht vonnöten gewesen. Vor allem in der ersten Halbzeit spielten die Merengues ähnlich wie auch schon in den letzten Auswärtsspielen: ohne Kontrolle, ohne Ideen, ohne Biss. Auch fing man sich beide Treffer mal wieder nach Standardsituationen ein. „Leider sind uns schon wieder die selben Fehler unterlaufen. Es waren zwar gute und punktgenau getretene Ecken, aber bei diesen Situationen herrscht von unserer Seite auf alle Fälle Verbesserungsbedarf“, kritisierte Karanka, der allerdings das Positive aus diesen 90 Minuten mitnahm: „Wir sind nach zwei Rückständen in schwierigen Momenten zurückgekommen, was sehr wichtig war. Auch haben wir viele ungewöhnliche Wechsel vorgenommen und gut darauf reagiert. Callejón spielte eine Halbzeit als Linksverteidiger, Xabi Alonso als Innenverteidiger. Erst mit der Führung konnten wir mit Varane wieder normal wechseln. Daher sehen wir das Gute an diesem Abend: die Aufholjagd der Mannschaft.“

[advert2 no=”1″]

Folge REAL TOTAL jetzt auch auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...