
Real kann Morata frühestens 2016 zurückholen
TURIN. Als Álvaro Morata im vergangenen Sommer zu Juventus Turin wechselte, tat er das mit einem klaren Ziel vor Augen: bei der „Alten Dame“ sollte es wesentlich besser laufen als bei Jugendverein Real Madrid, bei dem der 22-jährige Angreifer hinter Karim Benzema stets die zweite Geige spielte. Während er im zurückliegenden Spieljahr unter Carlo Ancelotti bei insgesamt 33 Einsätzen auf sieben Treffer kam, sind es in der Serie A bereits jetzt genauso viele. Zudem verpasste er von 31 Pflichtspielen nur sechs.
[advert]
Dass es für den Torjäger, der es inzwischen auch in die spanische A-Nationalmannschaft schaffte, bergauf geht, hat man in Madrid registriert. Mitte 2016 und 2017 könnte der amtierende Champions-League-Sieger sein Eigengewächs dank einer vereinbarten Rückkaufoption für maximal 30 Millionen Euro zurück ins Estadio Santiago Bernabéu holen, doch damit beschäftigt sich Morata überhaupt nicht – zumindest gegenwärtig nicht. Berater Juanma López informierte gegenüber CALCIOMERCATO: „Ich kann nur sagen, dass er in Turin glücklich ist und ausschließlich an Juventus denkt. Real Madrid hat ihn im Auge, aber er hat nur Juventus im Kopf.“ Ob das in Zukunft weiterhin der Fall sein wird?
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge