Vorbericht

Zum Siegen verdammt – Blancos gegen Deportivo unter Druck

Historische Derby-Pleite, Verletztenmisere, das Presse-Echo aufgrund Cristiano Ronaldos Geburtstags-Party nach dem Atlético-Spiel. Es wird rau und ungemütlich für die Königlichen, die nach der 0:4-Klatsche am vergangenen Wochenende enorm unter Zugzwang stehen. Beim Duell mit Deportivo La Coruña zählen für das Star-Ensemble dementsprechend einzig und allein die drei Punkte.

921

Cristiano Ronaldo
Ronaldo (r.) steht aufgrund der Vorfälle der letzten Woche besonders im Fokus

Die Ausgangslage

MADRID. Ein kleiner Rückblick: Mitte September herrschte große Katerstimmung an der Concha Espina. Der Saisonstart in die Spielzeit 2014/15 ging mit nur einem Sieg aus drei Partien gründlich in die Hose, auf den Auftakt-Erfolg gegen Córdoba (2:0) folgten zwei bittere Pleiten gegen Real Sociedad (2:4) und Atlético (1:2). Was danach passierte, ist (im wahrsten Sinne) Geschichte: Erst gelang durch ein 5:1 gegen Basel der Befreiungsschlag in der Champions League, nach dem 8:2-Auswärtserfolg bei Deportivo La Coruña lief es auch in der Liga rund und es reihten sich 20 weitere Pflichtspiel-Siege in Serie hintenan. Spanischer Rekord! Rund fünf Monate später ist die Ausgangssituation rund um das Estadio Santiago Bernabéu eine ähnliche: seit dem Jahreswechsel durchlaufen die Blancos eine kleine Schwächephase und stehen nun vor dem Aufeinandertreffen mit Deportivo La Coruña (18 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) am 23.Spieltag erneut unter großem Erfolgsdruck.

Am letzten Wochenende setzte es eine herbe 0:4-Klatsche im Stadt-Derby und sorgte ob der uninspirierten Darbietung der Mannschaft für ratlose Gesichter bei den Madridistas. Insgesamt liest sich die Bilanz seit Jahresbeginn mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen für königliche Verhältnisse nicht besonders gut. Vielmehr Grund zur Sorge liefern allerdings die zuletzt dargebotenen Leistungen des Madrider Star-Ensembles. Speziell in den Duellen mit Atlético, sowohl in der Copa del Rey (0:1 und 2:2) als auch bei der Schmach am Samstag, präsentierte man sich über weite Strecken chancenlos. Die überragende Form aus dem so glorreichen Herbst? Meilenweit entfernt. In der spanischen Hauptstadt erwartet man nun eine entsprechende Trotzreaktion.

[advert]

In Anbetracht der langen Verletztenliste bleibt Carlo Ancelotti bei diesem Unterfangen jedoch keine allzu große Auswahl zwischen vielen Alternativen. In Person von Luka Modric, James Rodríguez, Sergio Ramos, Sami Khedira, Fábio Coentrão und dem immer noch nicht ganz fitten Pepe stehen insgesamt sechs potentielle Stammelf-Kandidaten nicht zur Verfügung, dafür kehrt mit Marcelo (abgesessene Gelbsperre) ein gegen die „Rojiblancos“ schmerzlich vermisster Akteur ins Aufgebot zurück. Neben dem Rückkehrer werden in der Abwehrkette noch Nacho Fernández, Raphaël Varane und Álvaro Arbeloa verteidigen. Hinter dem gesetzten Sturmtrio Gareth Bale, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo bilden Isco, Toni Kroos und Asier Illarrmendi das Dreier-Mittelfeld, Neuzugang Lucas Silva muss damit vorerst weiterhin auf sein Debüt warten. Unabhängig von den Personalien steht das Team jedoch unter besonderer Beobachtung, allen voran Ronaldo, der gegen Atlético nicht nur eine mehr als dürftige Leistung ablieferte, sondern aufgrund seiner im Anschluss an die Partie ausgerichteten Geburtstagsfeier ins mediale Kreuzfeuer geriet. Aber auch bei den Teamkameraden des Weltfußballers dürfte sich eine Menge Wut angestaut haben, sodass mit einer entsprechenden Reaktion von Seiten der Merengues zu rechnen ist.

Im Hinspiel hatten die Blancos beim 8:2 relativ leichtes Spiel, ganz so einfach will es der Aufsteiger dem großen Rivalen diesmal natürlich nicht machen. Allerdings hat auch der Underdog mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen. Insgesamt muss Trainer Víctor Fernández auf neun Spieler verzichten. Trotzdem wollen sich die Gallizier für die Hinspiel-Schmach rehabilitieren und den „Unfall reparieren. Der Stachel sitzt aufgrund der historisch hohen Niederlage noch tief und man will dem schier übermächtig erscheinenden Gegner diesmal irgendwie ein Bein stellen. Für die Gastgeber gelten nun allerdings keine Ausreden mehr, der Vorsprung in der Liga ist auf einen Punkt geschrumpft. Ab nächster Woche geht es in der K.o.-Phase der Champions League ums Eingemachte. CR7 und Co. müssen nun liefern, ansonsten könnten die mit höchster Priorität versehenen Ziele Meisterschaft und die historische Titelverteidigung in der Königsklasse in ernsthafte Gefahr geraten. Vielleicht dienen die Galicier als gutes Omen und bilden ein weiteres Mal den (Liga-)Auftakt für ein Stück Fußballgeschichte…

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: Das Spiel gegen Atlético war sehr schlecht. Diese Woche war eine Woche der Frustration. Aber ich glaube, dass wir noch Zeit zum Reagieren haben. Wir befinden uns an der Spitze der Liga-Tabelle und wollen diese Position halten. Für die Spieler dient das Spiel gegen Atlético als Motivation, die Dinge zu verbessern. Sie haben die Probleme verstanden, die wir hatten. Und ich hoffe, gegen Deportivo eine Reaktion zu sehen. Bei allem Respekt vor Deportivo: das ist unser Spiel! Ich kenne diese Mannschaft sehr gut, sie gibt mir Vertrauen und Ruhe. Wir müssen maximale Konzentration aufbringen.

Deportivo La Coruña

Víctor Fernández (Trainer): „Der Fußball gibt dir immer die Möglichkeit zur Revanche, um dich zu rehabilitieren. Das damals war ein Unfall, es ist mir selten in meiner Karriere passiert, dass eine Mannschaft neunmal aufs Tor schießt und achtmal trifft, noch dazu alles Traumtore.“

Luisinho (Verteidiger): „Das 2:8 wird sich mit Sicherheit nicht wiederholen, wir werden nicht mit Angst auflaufen. Es war ein Unfall und die Mannschaft hat es vergessen. Ein Unentschieden würde ich nicht unterschreiben, weil es mir immer gefällt zu spielen, um zu gewinnen und ich bin überzeugt, dass Deportivo eine gute Antwort geben wird. Wir müssen an unser Team glauben, sonst können wir in Coruña bleiben.

Isaac Cuenca (Stürmer): „Es war ein ziemlich deutliches Ergebnis und das schmerzt, aber die Mannschaft ist nun eine andere, wir sind kompakter. Wir müssen ein anderes Bild abliefern, das Niveau, das wir besitzen, an den Tag legen, dass so etwas nie wieder passiert.“

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ GEGEN LA CORUÑA: 48 Real-Siege, 19 Unentschieden, 21 Niederlagen, 170:113 Tore.
  • LANGE OBEN: Durch die 0:4-Schlappe im Calderón schmolz der Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Barcelona zwar auf einen Punkt, den Platz an der Sonne haben die Königlichen aber immer noch inne – und das nun schon seit über 100 Tagen. Seit 13 Spieltagen beziehungsweise dem 4:0-Erfolg gegen Granada am zehnten Spieltag heißt der Tabellenführer Real Madrid.
  • DEBÜTS: Zu Deportivo La Coruña hat Cristiano Ronaldo eine besondere Beziehung: am 29. August 2009 debütierte der Neuzugang von Manchester United gegen das Team aus Galicien und steuerte zum 3:2-Sieg auch noch einen Treffer per Strafstoß bei. Ebenfalls seinen ersten Einsatz im königlich Dress feierte an diesem Tag Karim Benzema, der 72 Minuten ran durfte. Und auch Marcelo debütierte gegen den gleichen Gegner, allerdings schon zwei Jahre früher am 7. Januar 2007, als die Merengues mit 0:2 im Riazor baden gingen.
  • REKORD: Der 8:2-Hinspiel-Erfolg bedeutete den höchsten Liga-Auswärtssieg in Reals Vereinsgeschichte.
  • JOSÉ RODRÍGUEZ: Der Canterano und einstige Lieblingsschüler von Ex-Trainer José Mourinho ist derzeit von Real an Deportivo ausgeliehen, darf allerdings wegen einer in seinem Vertrag verankerten Klausel nicht gegen seinen Heimatverein auflaufen.

Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 23. Spieltag gegen Deportivo La Coruña
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...