
Das Ziel: die Chance aufs Viertelfinale lange am Leben halten
GELSENKIRCHEN. Als sich die Mannschaft des FC Schalke 04 am 17. März 2014 auf den Weg zum damaligen Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel nach Madrid machte, wusste sie: Es wird nichts mehr zu holen sein. Nach der 1:6-Klatsche im Hinspiel waren die „Königsblauen“ ausschließlich darauf aus, sich vernünftig aus der Königsklasse zu verabschieden. Mehr nicht. Deshalb entstand auch der Eindruck, dass es für S04 eher ein Betriebsausflug als alles andere ist. Einmal ins legendäre Estadio Santiago Bernabéu und dort gegen das große Real Madrid spielen. Ein Highlight für jeden Fußballer.
Jetzt, wo Schalke zum wiederholten Male das weiße Ballett in der Runde der letzten 16 zugelost bekam, will man am 9. März nicht nur in die spanische Hauptstadt fliegen, um tags darauf nahezu dasselbe zu erleben. Zum Rückspiel soll mit Blick auf den Einzug ins Viertelfinale noch alles möglich sein – so lautet das große Vorhaben der „Knappen“. Den Grundstein dafür möchte die Mannschaft von Roberto Di Matteo am Mittwoch legen, wenn der Titelverteidiger zum Hinspiel in der Veltins-Arena gastiert (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). „Real Madrid ist nicht unschlagbar. Im Fußball ist alles möglich und umso mehr in einem so besonderen Wettbewerb wie der Champions League. Wir wollen das Spiel weder verlieren noch unentschieden spielen, sondern gewinnen“, erklärte Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting der Sportzeitung AS mit breiter Brust.
[advert]
„Stehen wir defensiv gut, wird‘s für jedes Team der Welt schwer“
„Ich bin nicht gierig darauf, Trikots zu tauschen und zu staunen, wer mein Gegenspieler ist“, stellte Mitspieler Sidney Sam indes klar. „Diese Partie ist natürlich ein Highlight, sicherlich eines der größten Spiele in meiner bisherigen Karriere. Das ist eine Weltklasse-Mannschaft mit vielen Ausnahmekönnern wie Cristiano Ronaldo, Gareth Bale, Karim Benzema und vielen anderen. Aber wenn wir defensiv gut stehen, wird es für jede Mannschaft der Welt schwer, gegen uns zu spielen. Und außerdem haben auch wir gute Spieler. Wir werden unsere Möglichkeiten bekommen, da bin ich mir sicher“, so der Linksfuß, der im Sommer 2014 von Bayer Leverkusen kam und hinsichtlich des 1:6 von vor zwölf Monaten schlicht meinte: „Es ist eine neue Saison, eine neue Situation. Ich denke, wir sind jetzt stabiler als die Mannschaft im Vorjahr. Unsere Fans glauben an uns, wir glauben an uns – das sind gute Voraussetzungen, um gegen dieses Star-Ensemble einen guten Job zu machen.“
Jenes Ensemble wollen die Hausherren diesmal so gut es geht in Schach halten, wobei es allerdings nicht damit getan ist, Weltfußballer Cristiano Ronaldo aus dem Spiel zu nehmen. „Wir sollten uns nicht nur auf Cristiano konzentrieren“, fordert Choupo-Moting. „Das wäre ein Fehler, denn Madrid hat auch andere großartige Spieler.“
Jetzt oder nie: Tickets für Schalke gegen Real Madrid online bestellen!
Community-Beiträge