REAL TOTAL zu Gast bei Spaniens auflagenstärkster und somit größter Sportzeitung! Vor Real Madrids Gastspiel beim FC Schalke 04 (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) stand Chefredakteur Tobias A. Hellmann dem Radiosender der MARCA am Dienstagmittag im Programm von Vicente Javier Ortega Gaitero Rede und Antwort, stellte der spanischen Presse dabei das deutsche Fachmagazin vor und sprach über die Beliebtheit und Größe der Königlichen in der Bundesrepublik. Ebenso Themen: Legende Raúl und die anstehende Königsklassen-Partie.
https://www.youtube.com/watch?v=PgSkddD6R-I
Die wichtigsten Auszüge des Gesprächs auf Deutsch.
CHEFREDAKTEUR HELLMANN ÜBER…
…das Fachmagazin REAL TOTAL (ehemals Realmadrid.de): „Das Projekt wurde 2006 geboren – mit dem Ziel, dass die deutschsprachigen Fans von Real Madrid und alle Interessierte die Geschehnisse bei ihrem Herzensverein verfolgen können wie beim Rest. So wie es für Fans von Bayern München oder Borussia Dortmund möglich ist – ohne Sprachbarriere und alles kompakt in einem Format.“
…das Interesse an Real Madrid in Deutschland und in aller Welt: „Das Interesse ist mit Toni Kroos gewachsen, ja. Aber Madrid ist solch ein großer Verein, dass hier natürlich (Cristiano) Ronaldo, (Sergio) Ramos etc. bekannte Spieler sind. Wenn die Mannschaft nach Afrika, Asien oder in die USA fliegt – vollkommen egal –: überall gibt es Fans von Real Madrid. Und da wir in Deutschland Menschen von überall auf der Welt her haben, sind diese natürlich auch in Deutschland Real-Fans.“
…Raúl González Blanco: „Es war grandios, dass Raúl bei Schalke gelandet ist. Neben dem Fußballerischen ist die Persönlichkeit und der Charakter von Raúl ist etwas Einzigartiges. Er war ein Botschafter für Spanien und Madrid. Es kommt nicht von Ungefähr, dass sie ihn letztlich als ‚Señor‘ bezeichneten.“
[advert]
…das Achtelfinal-Hinspiel gegen Schalke 04: „Mit dem 6:1 aus der letzten Saison sind wir hoffnungsvoller und ebenso euphorisch, dass Real Madrid gewinnen kann. Mit dem neuen Trainer und der neuen Taktik spielt Schalke jetzt etwas anders. Sie spielen italienischer, defensiver. Es ist ein anderes Konzept als im vergangenen Jahr. Den Begriff ‚Unmöglich‘ gibt es im Fußball nicht. Viel hängt vom Teamgeist ab, denn wenn du Spieler für Spieler vergleichst, ist Real Madrid von der Qualität her überlegen. Ich persönlich denke, dass Madrid gewinnen wird. Aber: Alles hängt von der Anstrengung ab und dass sie am Maximum spielen.“
…einen möglichen Ausgang der Partie: „3:1 für Madrid.“
…die Frage, ob es einen deutschen Klub gibt, für den er sympathisiert: „Nun, die Sache ist, dass ich in Gelsenkirchen geboren bin (lacht), daher ist es für mich etwas Besonderes, denn ich werde in meine Stadt zurückkehren. Und gut, wenn man dort geboren wurde, ist es normal, dass man ein wenig Fan von Schalke ist. Für mich ist es ein besonderer Tag.“
…die Frage, wie er anfing, sich für Real Madrid zu interessieren: „Durch meinen Vater, denn er war immer Fan von Madrid. Vor allem in der Epoche von (Alfredo) Di Stéfano, (Francisco) Gento, (Ferenc) Puskás etc. Und er hat mir immer von der Größe Madrids erzählt, des Santiago Bernabéu etc. Und nun, dann habe ich begonnen, den Klub zu verfolgen. Aber das war nicht so einfach, denn in Deutschland ist es in dieser Hinsicht nicht dasselbe, wie wenn man einem deutschen Verein folgt. Und jetzt habe ich diese Seite realtotal.de, damit die Fans ihrem Klub folgen können.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge