Stimmen zum Spiel

„Es kann klappen, dass wir in Madrid ein gutes Resultat erzielen“

0:1 gegen Frankfurt, 0:2 gegen Real Madrid, 1:1 gegen Werder Bremen, 0:3 im Derby gegen Borussia Dortmund. Der FC Schalke 04 kann derzeit wahrlich nicht von sich behaupten, in Top-Form zu sein. Trotzdem blickt Trainer Roberto Di Matteo dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel im Bernabéu zuversichtlich entgegen und schließt ein Wunder sogar nicht aus.

447
Roberto Di Matteo
Roberto Di Matteo trainiert den FC Schalke seit Oktober 2014

„Wir brauchen einen perfekten Tag, Real einen schlechten“

GELSENKIRCHEN. Lässt sich Real Madrid die Butter noch vom Brot nehmen? Nach dem 2:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Schalke 04 befindet sich der Titelverteidiger bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Dass am kommenden Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) das zweite folgt, wollen die „Königsblauen“ mit aller Macht verhindern, denn aufgegeben haben sie sich trotz des für die Blancos komfortablen Resultats noch nicht. „Es hat schon viele kleine Fußballwunder gegeben“, betonte Verteidiger Benedikt Höwedes bereits unmittelbar nach dem ersten Duell am 18. Februar.

Das Hinspiel | Alle Videos

Highlights Schalke 0:2 Real Madrid

Schalke 0, Real Madrid 2. Ein viel besseres Ergebnis hätten die Königlichen auswärts in diesem... weiterlesen

Coach Roberto Di Matteo pflichtet seinem Kapitän bei und erklärte im Gespräch mit der Webpräsenz der UEFA, dass man sich durchaus noch Chancen aufs Weiterkommen ausrechne. „Gegen solche Mannschaften müssen wir selbst als Team einen perfekten Tag erwischen und hoffen, dass Real Madrid nicht in einer super Form ist. Dann kann es auch klappen, dass wir ein gutes und positives Resultat erzielen können. Die Spieler sind bereit, sich zu entwickeln und täglich besser zu werden. Es ist wichtig für den Trainer und auch für die Spieler selbst, dass sie sich gegenseitig an das Limit pushen. Für uns wird es ein schwieriges Spiel, aber wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir gut abschneiden“, meinte der 44-jährige Italo-Schweizer.

[advert]

Sollte S04 – wovon in Spanien alles und jeder ausgeht – erneut in der Runde der letzten 16 am weißen Ballett scheitern, sei das Ziel kein geringeres, als die europäische Bühne im nächsten Spieljahr wieder zu betreten. „Wir müssen mit der Mannschaft unter die besten Vier in der Bundesliga kommen, um auch nächstes Jahr wieder mitspielen zu dürfen. Die Fans lieben diese europäischen Nächte, weil sie durchaus anders sind als die Spiele in der Bundesliga und auch Mannschaften wie Chelsea oder Real Madrid nach Gelsenkirchen kommen“, so Di Matteo, der den Wettbewerb 2012 mit Chelsea gewann.

Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...