Interview

„Kein Team kann es sich erlauben, auf einen Casillas zu verzichten“

435

Iker Casillas ist in der jungen Vergangenheit zum Gesprächsthema geworden. Nachdem der 33-jährige Spanier jahrelang unumstritten die Nummer eins bei Real Madrid war, rasierte José Mourinho ihn und stellte Diego López ins Tor. Auch, als sich „San Iker“ von einem Handbruch erholte, blieb ihm nur die Reservistenrolle, woraufhin auch Carlo Ancelotti nur in der Copa del Rey und Champions League auf ihn setzte. Es ist zweifellos eine turbulente Zeit, die hinter dem Spanier liegt. Inzwischen ist Casillas wieder gesetzt. Ex-Madrilene Jerzy Dudek ahnte stets, dass er zurückkommen würde. „Er ist die unumstrittene Nummer eins. Ich denke nicht, dass es einen Torhüter in Europa gibt, der den Konkurrenzkampf mit ihm überstehen kann. Kein Team kann es sich erlauben, auf einen Spieler wie Casillas zu verzichten“, meinte der Pole gegenüber INTERIA.

[advert]

Dass der Kapitän der Königlichen zwischenzeitlich in ein Loch fiel, habe auch mit der Geburt seines Sohnes zu tun, behauptet Dudek. Der Fußball stünde in Momenten wie diesen nicht an erster Stelle: „Es war kompliziert für Casillas, aber er hat aus dieser Erfahrung viel gelernt. Dann ist er Vater geworden und das beeinflusst einen Spieler sehr in der Konzentration. Seine Aufmerksamkeit war bei seinem Sohn und du erkennst, dass das wichtiger ist als irgendein Rekord an Siegen zum Beispiel. Aber Casillas hat Charakter und Gedulud gezeigt und ist wieder der, der er war.“ Und der 41-Jährige, der seine Laufbahn 2011 in Madrid beendete, verriet: „Vor einigen Tagen sagte er, dass er bei Real Madrid bleiben will, bis er 40 ist. Das wird schwer, da seine größte Stärke die Reflexe sind und es schwierig ist, dieses Niveau mit den Jahren zu halten. Casillas hat großes Selbstvertrauen, ist ein großartiger Profi und sehr intelligent. Seine Erfolge kamen nicht von ungefähr.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...