‘¡Qué espanto!’ #LaPortada pic.twitter.com/3PnHqRmn4W
— MARCA (@marca) 11. März 2015
MARCA (Spanien): „Was für ein Schrecken! Ein chaotisches Real Madrid versetzt das Publikum im Bernabéu-Stadion in Panik.“
AS (Spanien): „Die Wahrscheinlichkeit, dass Real Madrid gegen Schalke ausscheiden würde, war vor dem Spiel ungefähr so groß wie die Gefahr, von einem herabstürzenden Klavier erschlagen zu werden. Und doch wäre es beinahe passiert.“
SPORT (Spanien): „Ein lächerliches Real Madrid war am Rande des K.o. in der Champions League. Schalke stand kurz davor, die Überraschung des Jahres zu schaffen. Real kommt ins Viertelfinale ohne Glaube an sich selbst und ohne Persönlichkeit. Schalke deckte die schlimmsten Schwächen der Außenverteidiger von Real auf.“
MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Beschämend! Real verhindert die Tragödie, aber nicht den Anschiss der Fans. Schalke fehlt nur ein Tor, um Real aus der Champions League zu fegen. Für Madrid geht es weiter bergab, und es gibt keine Anzeichen der Besserung. In dieser Verfassung hat Real in der Liga und der Champions League nichts zu melden.“
EL PAÍS (Spanien): „Ein chaotisches Real Madrid: Der Titelverteidiger verhindert in einer schrecklichen Partie gegen ein tolles Schalke 04 nur knapp eine monumentale Pleite.“
EL MUNDO (Spanien): „Als Chaos bezeichnet man das, was es vor der Entstehung der Welt gab. Wenn man dies auf das Geschehen im Bernabéu-Stadion überträgt, kann man sagen: Es war so, als hätte es nie eine Mannschaft gegeben. Man sah bei Real nur Fußballer, die von der allgemeinen Unordnung in Panik versetzt wurden.“
ABC (Spanien): „Real zeigt gegen Schalke, dass die Mannschaft sich in kritischem Zustand befindet.“
BILD (Deutschland): „Super-Sieg bei Real! Schalke schnuppert am Wunder. Aber Real hat ja Cristiano Ronaldo (und sonst nichts)… Irres 4:3 in Madrid. Das reicht leider nicht nach dem 0:2 im Hinspiel. Die Königsblauen sind zum dritten Mal in Folge im Champions-League-Achtelfinale raus, aber nach einer großartigen Leistung. Schalke, wunderbar! Fußball-Deutschland ist stolz auf diese Schalker.“
KICKER (Deutschland): „Ein Tor fehlt! Tolles Schalke schnuppert an der Sensation, hat das Viertelfinale der Champions League nur um ein Tor verpasst! Die Knappen gewannen nach einer tollen Leistung bei Real Madrid mit 4:3, schieden nach dem 0:2 vom Hinspiel aber dennoch aus. Die Elf von Trainer Roberto di Matteo überzeugte im Estadio Bernabeu auch spielerisch, am Ende zitterten sich die Königlichen mit Ach und Krach in die nächste Runde.“
SPORT BILD (Deutschland): „Am Ende eines fantastischen Fußball-Abends wussten die Schalker nicht, ob sie lachen oder weinen sollten. Mit Stolz im Gesicht und Schmutzflecken auf den leuchtend königsblauen Trikots verließen Klaas-Jan Huntelaar und seine Teamkollegen das Estadio Santiago Bernabeu, das um ein Haar Schauplatz einer der größten Momente in der Vereinsgeschichte von Schalke 04 geworden wäre.“
WELT (Deutschland): „Schalke blamiert Real Madrid im Bernabéu. Mit einer Gala hat Schalke Titelverteidiger Real Madrid vorgeführt, das Wunder in der Champions League aber ganz knapp verpasst. Ein Sieg im Bernabeu reicht nicht für den Viertelfinal-Einzug.“
[advert]
THE GUARDIAN (England): „Real Madrid hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Das ist keine Nachricht. Eine Nachricht ist, dass sie ernsthaft Angst hatten, es nicht zu schaffen. Schalke war grandios, machte sich über Madrid her, jagte Angst ein.“
DAILY TELEGRAPH (England): „Die Gastgeber bekommen nach zwei Toren von Klaas-Jan Huntelaar einen Riesenschreck und verlieren am Abend zu recht.“
DAILY MAIL (England): „Cristiano Ronaldo hat Real Madrid mit zwei Toren in der ersten Halbzeit ins Viertelfinale der Champions League geführt, aber eine furchtbare Darbietung der Titelverteidiger lässt vermuten, dass ihre Krone diese Saison zu haben sein dürfte.“
GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Ancelotti, Angst und Pfiffe. Real Madrid verliert gegen Schalke, kommt aber eine Runde weiter. Miserables Madrid, ausgezeichnetes Schalke, Ronaldo der Retter. Das von Roberto di Matteo trainierte Schalke ist knapp an der Heldentat vorbeigeschrammt und fährt mit der großen Ehre und dem ehrlichen Applaus aus dem Bernabeu in den Ohren nach Hause.“
TUTTOSPORT (Italien): „Real im Viertelfinale, aber was für ein Zittern und wie viele Pfiffe! Angst bei Real, CR7 der Retter. Ein sensationelles Schalke gewinnt 4:3 im Bernabeu. Applaus und Bedauern. Schalke scheidet aus der Champions League aus, aber erhobenen Hauptes und mit einem wirklich historischen und fulminanten Sieg im Bernabeu. Er lässt jedoch auch einen bitteren Geschmack zurück: Hätten die Deutschen in Gelsenkirchen aufmerksamer gespielt, wären jetzt die Knappen unter den besten acht Teams Europas und nicht ein Real, das auch in Europa patzt.“
CORRIERE DELLO SPORT (Italien): „Pfiffe für Ancelotti. Er verliert 3:4, kommt aber eine Runde weiter. Literweise Schweiß, eine gute Dosis Nervenkitzel und die zweite Niederlage nacheinander für Real, das nur dank eines inspirierten Ronaldos ins Viertelfinale einzieht. Applaus für Schalke, das sich sehr teuer verkauft hat.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge