Interview

„…dann wäre ich womöglich Kellner geworden“

597

In vielen Fällen setzen junge und talentierte Fußballer alles auf eine Karte: Entweder sie schaffen den Sprung ins Profigeschäft oder sie müssen einen einfachen Beruf ausüben. An eine zusätzliche Ausbildung oder ein Studium war vor allem in der Vergangenheit kaum zu denken. Real Madrids Mittelfeld-Star Luka Modric zum Beispiel widmete seine Aufmerksamkeit einzig und allein dem Fußball – mit Erfolg. Was hätte der Kroate, der während des jugoslawischen Bürgerkriegs aufwuchs, im Falle des Scheiterns für einen Weg eingeschlagen? Auf einer Veranstaltung für talentierte Nachwuchssportler in Zagreb verriet der 29 Jahre alte Ballkünstler: „Ich wäre womöglich Kellner geworden. Gott sei dank habe ich mich aber voll auf den Fußball konzentriert.“

[advert]

Real-Trikot mit MODRIC-Flock – weiß-kurzpink oder weiß-lang!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Kroos schätzt Vinicíus-Wut ein: „Emotionale Ausnahmesituation“

Vinícius Júnior. Während Toni Kroos um Empathie bemüht ist, übt Sami Khedira...

„Ja, wobei … 0:4“: Lamine Yamal provoziert Real-Stars

Lamine Yamal heizt den Clásico an. Der Superstar des FC Barcelona erinnert...

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...