
„Unsere Fans wollen Kampfgeist und vollen Einsatz bis zuletzt“
MADRID. Als Real Madrid seinen Stadtkontrahenten Atlético am 15. Januar zum Achtelfinal-Rückspiel der Copa del Rey im Estadio Santiago Bernabéu empfing, stand man bereits vor seinem ersten Endspiel in der Saison. Vor heimischer Kulisse galt es eine 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel umzubiegen, was den Königlichen jedoch nicht gelang. Nach 90 Minuten reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden, das das Aus im Pokal nach sich zog. Eine ähnliche, für Real aber wesentlich bessere Ausgangsposition bringt das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) zwischen den beiden Lokalrivalen mit sich. Aufgrund des 0:0 im Hinspiel braucht das weiße Ballett zum Weiterkommen beispielsweise nur ein 1:0 im eigenen Wohnzimmer.
[advert]
Zweifelsohne gleicht diese bevorstehende Partie zum wiederholten Male einem Finale. 2011, 2012 und 2013 erreichten die Merengues stets das Halbfinale, 2014 gewannen sie die Königsklasse bekanntlich sogar. Ein jähes Aus in der Runde der letzten Acht wäre daher eine riesengroße Enttäuschung und soll selbstredend unbedingt vermieden werden. Die Stars um Sergio Ramos wissen, was auf dem Spiel steht. „Real Madrid ist ein Klub, der einen Kampf bis zur letzten Sekunde verlangt. Die Hoffnung verliert man als letztes – und genau das erwarten unsere Fans. Sie wollen Kampfgeist und vollen Einsatz bis zuletzt, bis der Schiedsrichter die Partie beendet“, ist sich der Abwehrchef der Königlichen bewusst.
„Wir wollen Geschichte schreiben“
Diesen bedingungslosen Einsatz demonstrierte die Mannschaft beim letztjährigen Champions-League-Endspiel gegen die „Rojiblancos“ eindrucksvoll, als sie sich nie aufgab und in der dritten Minute der Nachspielzeit mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 belohnt wurde. Der Torschütze: Ramos, die Nummer 4. Ein Tor, das um die Welt ging. „Ich erinnere mich mit einem Lächeln daran und werde das auch nach meinem Karriereende nicht vergessen. Irgendwann werde ich diese Szene meinem Sohn oder meinen Enkelkindern zeigen. Nach so vielen Jahren ohne den großen Titel war es eine große Belohnung für die harte Arbeit und das Opfer von uns allen. Es war ein steiniger Weg zum Gewinn der Champions League, aber am Ende hat es sich gelohnt. Ich hatte dabei im Halbfinale als auch im Endspiel großen Anteil. Dieser Wettbewerb ist für mich etwas ganz Besonderes“, so der 29-jährige Spanier.
Doch Real Madrid wäre eben nicht Real Madrid, würde man selbst nach diesem großen Coup nicht schon weitere Erfolge im Visier haben: „Jetzt stehen wir vor einer neuen Herausforderung. Wir wollen Geschichte schreiben und die Champions League erstmals verteidigen. Das wäre für uns ein weiterer historischer Schritt.“
https://www.youtube.com/watch?v=iwz_yFr9OsQ
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge