Welche Stars könnten dem spanischen Rekordmeister im Sommer den Rücken kehren? Die Bildergalerie von REAL TOTAL verrät es dir.
Iker Casillas (Tor): „The same procedure as every year!“ Auch nach dieser Saison steht nicht fest, ob der Torhüter und Kapitän weitermacht. Casillas ist inzwischen 33 Jahre alt und hat seine Unantastbarkeit verloren. Obwohl er selbst versicherte, sogar bei einer Wachablösung zwischen den Pfosten seine Karriere im Bernabéu beenden zu wollen, lässt sich ein Abschied der Legende keineswegs vollkommen ausschließen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 40 Prozent.
Keylor Navas (Tor): Erst im letzten Sommer als bester Torwart der spanischen Liga und Weltmeisterschaft für sechs Spielzeiten verpflichtet, wird dem 28-jährigen Costa-Ricaner bei Real lediglich eine Reservistenrolle zuteil. „Ich gebe nicht auf, sondern kämpfe um einen Stammplatz“, erklärte Navas zuletzt mehrfach. Ob er an dieser Phrase auch weiterhin festhalten wird, wenn David de Gea den Weg nach Madrid findet? Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Álvaro Arbeloa (Abwehr): Der Routinier ist für die menschliche Entwicklung der Jungen und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft goldwert, stellt sportlich gesehen aber mittlerweile keine allzu große Unterstützung mehr dar. Die Danilo-Verpflichtung hat bereits gezeigt, dass sich die Zeit des 32 Jahre alten Rechtsverteidigers bei Real dem Ende zuneigt. Im Verein hätte jedoch niemand etwas dagegen, wenn der verdiente Welt- und Europameister bis zu seinem Vertragsende am 30. Juni 2016 bliebe. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
Fábio Coentrão (Abwehr): Der verletzungsanfällige Portugiese stand schon mehrfach unmittelbar vor einem Wechsel und war im Vergleich zu 2013/14 in dieser Saison kein Faktor im Spiel der Königlichen. Sofern die Merengues einen Marcelo-Backup für die linke Abwehrseite finden, ist der Abschied der Nummer 5 besiegelt. Allerdings gibt es wenige gute Linksverteidiger auf dem Markt. Die Vertragsverlängerung von José Luis Gayà beim FC Valencia machte Reals Plänen vorzeitig einen Strich durch die Rechnung. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
Lucas Silva (Mittelfeld): Wie REAL TOTAL aus internen Vereinsquellen erfahren hat, planen die Blancos den 22-jährigen Brasilianer trotz seiner Verpflichtung im Winter bereits im Sommer wieder abzugeben – auf Leihbasis. Mit der Rückkehr von Casemiro würde Silvas Entwicklung zu sehr ins Stocken geraten. Gut möglich, dass der defensive Mittelfeldakteur Casemiros Posten beim FC Porto einnimmt. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 70 Prozent.
Asier Illarramendi (Mittelfeld): Der 25-jährige Baske kam zur Saison 2013/14 für 32 Millionen Euro plus Steuern von Real Sociedad in die spanische Hauptstadt, wusste seine hohe Ablösesumme seitdem jedoch in keinster Weise zu rechtfertigen. Ende Januar platzte sein Wechsel zu Athletic Bilbao auf seinen eigenen Wunsch. Dass „Illarra“ nun bei einem ordentlichen Angebot (15-20 Millionen Euro) verkauft wird, gilt als nahezu beschlossen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 70 Prozent.
Isco (Mittelfeld): Der feinfüßige Spielmacher gehört zu den größten Publikumslieblingen und genießt auch das Vertrauen des Trainers. Nach Toni Kroos ist der 23-jährige Spanier der am häufigsten eingesetzte Real-Akteur (52) in der laufenden Saison. Dennoch ließ die Nummer 23 zuletzt durchsickern, nicht vollkommen zufrieden in Madrid zu sein. Daher tauchen gegenwärtig auch Spekulationen um einen Transfer nach England auf. Auch der Erzrivale aus Barcelona soll an Isco interessiert sein. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Jesé Rodríguez (Angriff): Seit seinem Kreuzbandriss ein Schatten seiner selbst. Keine Spielminuten, kein Selbstvertrauen. Mehreren spanischen Medienberichten zufolge möchten die Blancos ihr 22-jähriges Eigengewächs abgeben, sich aber eine Rückkaufoption sichern. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 70 Prozent.
Javier Hernández (Angriff): Mit dem 26 Jahre alten Mexikaner könnte das gleiche passieren wie mit Emmanuel Adebayor, der 2011 ebenfalls ausgeliehen wurde, ordentliche Leistungen zeigte und letztlich dennoch zurück nach England ging. Trotz seiner professionellen und aufopferungsvollen Auftritte scheint der Champions-League-Viertelfinal-Held „Chicharito“ die Vereinsführung nicht vollends überzeugt zu haben. Zum einen ist seine Kaufoption mit 20 Millionen Euro sehr happig, zum anderen fahndet Real offenbar nach einem robusteren und kompletteren Angreifer, der Karim Benzema noch mehr Konkurrenz macht. Das berichten zumindest die Sportzeitungen MARCA und AS. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
Gareth Bale (Angriff): Seine erste Saison bei Real verlief grandios, seine zweite enttäuschend. Die Gerüchte um einen Rekord-Transfer des 25-jährigen Walisers zu Manchester United halten sich hartnäckig in den Medien und sogar mit Louis van Gaal deutete unlängst sogar der Trainer der „Red Devils“ an, Interesse an dem gescholtenen Angreifer zu haben. Realistisch betrachtet ist ein Abschieds Bales aus Madrid allerdings kategorisch auszuschließen. Der Spieler kommunizierte über seinen Berater, bleiben zu möchten und auch Präsident Florentino Pérez erklärte, an der Nummer 11 festhalten zu wollen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Community-Beiträge