Vorbericht

Das Leben geht weiter

Spiel eins nach dem Champions-League-Aus: Real Madrid zu Gast in Barcelona! Aber nicht bei Erzrivale Barça, sondern in der Heimstätte von Espanyol. Bei der vorletzten Partie der Saison geht es praktisch nur noch um die Ehre, denn sollten Lionel Messi und Co. parallel bei Atlético dreifach punkten, wandert der Titel sicher nach Katalonien. Reals Intention ist daher ab sofort keine andere, als sich vernünftig in die Sommerpause zu verabschieden.

862

Iker Casillas
Iker Casillas und Co. beenden die Saison ohne einen großen Titel

Die Ausgangslage

BARCELONA. Mittwoch, 13. Mai, 22:39 Uhr: Schiedsrichter Jonas Eriksson pfeift Real Madrids Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin im Estadio Santiago Bernabéu ab. Aufgrund der 1:2-Niederlage im Hinspiel reichte das 1:1 vor heimischer Kulisse nicht aus, um ins Endspiel einzuziehen. Der große Traum von „la Undécima“ ist vorerst geplatzt – und die Saison der Königlichen somit an ihrem Ende angelangt. Denn an diesem Abend verspielte Carlo Ancelottis Team die letzte Chance auf einen Titelgewinn, nachdem man in der Copa del Rey schon im Januar die Segel streichen musste und die Meisterschaft aufgrund des 2:2 gegen den FC Valencia praktisch nicht mehr zu gewinnen ist.

Zwei Spieltage sind es nach dem bitteren Aus in der Königsklasse nun noch, die es für Cristiano Ronaldo und Co. in der Liga zu absolvieren gilt. Vier Punkte trennen sie dabei in der Tabelle vom FC Barcelona, der den Titel damit bereits beim heutigen 37. Spieltag eintüten kann. Voraussetzung dafür ist jedoch ein Erfolg bei Atlético Madrid. Im Falle einer Niederlage im Estadio Vicente Calderón würden es sich die formstarken Katalanen am kommenden Wochenende Zuhause gegen Deportivo La Coruña sicher nicht nehmen lassen, die Meisterschaft perfekt zu machen. Solange das aber eben nicht der Fall ist, will das weiße Ballett den Fuß nicht vom Gaspedal lassen. Man stelle sich nur mal vor, Barcelona spielt zweimal nur remis und Real würde diese Vorlage nicht für sich nutzen können…

[advert]

Apropos Barcelona: dorthin führt diese Reise der Madrilenen am heutigen Sonntag. Ab 19 Uhr gastieren sie bei Espanyol (LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), das sich im Klassement derzeit auf dem neunten Rang befindet, noch um die Qualifikation zur Europa League kämpft und zuletzt auswärts 2:0 gegen SD Eibar gewann. Die Königlichen hingegen konnten keines der letzten drei Pflichtspiele für sich entscheiden und müssen bei der Aufgabe im Power8 Stadium auf Sergio Ramos verzichten. Der Leader wird aufgrund einer Verletzung im linken Schollenmuskel in dieser Saison nicht mehr auf dem Platz stehen. Ebenfalls nicht mit von der Partie sind Luka Modric, Sami Khedira und Álvaro Arbeloa.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Wir wissen, dass es ein wichtiges Spiel ist und wir nach der Partie am Mittwoch reagieren müssen. Ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber das Team hat gut trainiert und wir sind nun auf dieses Spiel fokussiert. Wir werden alles geben, um weiterhin um die Liga zu kämpfen, solange es die Mathematik es zulässt. An den letzten beiden Spieltagen kämpft jeder um etwas. Espanyol kämpft noch um einen wichtigen Tabellenplatz, wir aber auch. Es wird schwer, intensiv, kompliziert. Doch wir müssen unsere beste Version zeigen.“

Espanyol Barcelona

Sergio González Soriano (Trainer): „Ich erwarte ein Madrid, das kommt, um seine Chancen auf die Meisterschaft auszuschöpfen. Sie besitzen großartige Spieler von einem hohen Niveau und haben die Fähigkeit, das Blatt so schnell wie möglich zu wenden.“

Felipe Caicedo (Stürmer): „Große Mannschaften sind immer so schnell wie möglich nach einem Sieg, nachdem sie verloren haben. Ob Real Madrid verwundet ist oder nicht: sie gehen raus, um zu gewinnen. Ich denke, dass sie weder relaxed noch verwundet anreisen. Die Mannschaft wird das Aus in der Champions League nicht beeinflussen. Wir erwarten ein intensives und schwieriges Spiel. Wir werden rausgehen, um zu gewinnen – wie wir es immer tun. Real Madrid hat vor ein paar Tagen gespielt und das können wir nutzen. Wir sind frischer.“

Statistiken und Besonderheiten

  • BILANZ: 161 Mal trafen Real Madrid und Espanyol schon aufeinander, wovon die Merengues 94 Duelle gewannen und 34 verloren. 33 Mal gab es ein Remis. Auswärts ist die Bilanz ausgeglichener: 31 Siege, 30 Niederlagen, 19 Unentschieden.
  • TORJÄGER-DUELL: Wer sichert sich am Ende der Liga-Saison den „Pichichi“ als besten Torjäger? Cristiano Ronaldo führt die Liste aktuell mit 42 Toren an, dicht gefolgt von Lionel Messi, auf dessen Konto sich 40 Treffer befinden.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 37. Spieltag gegen Espanyol Barcelona
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...