Real Madrid ist zwar laut Forbes Magazine der wertvollste Fußballverein der Welt, was die durchschnittlich bezahlten Gehälter angeht, belegen die Königlichen im weltweiten Vergleich aller Sportvereine allerdings „nur“ Platz zwei. Dies ergab der „Global Sports Salary Survey“ 2015 von „Sporting Intelligence“. Die seit 2010 jährlich durchgeführte Untersuchung ermittelt die durchschnittlichen Gehälter von Spielern von Profi-Mannschaften weltweit.
Aus dem diesjährigen Bericht, der die Gehälter der Saison 2013/14 als Grundage verwendet, ging nun hervor, dass Paris St. Germain mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 7,43 Millionen Euro im Mittel am meisten an seine Spieler zahlt, dahinter folgen Real (7,07 Millionen Euro pro Jahr) und Manchester City (7,03 Millionen Euro) auf den Plätzen. Unter den Top 10 befinden sich insgesamt acht europäische Fußballklubs und mit den Los Angeles Dodgers (Platz 5) und den New York Yankees (Platz 9) lediglich zwei amerikanische Baseballteams. Bei der erstmaligen Durchführung 2010 lagen die New York Yankees noch in Front, danach belegten der FC Barcelona (2011 und 2012) sowie Manchester City (2013 und 2014) den Platz an der Sonne.
[advert]
TOP 10 GEHALTSRANGLISTE (durchschnittliches Jahres- und Wochengehalt) SPORTVEREINE 2013/14 (laut „Sporting Intelligence“):
01. Paris St. Germain, Ligue 1, 7,43 Millionen Euro jährlich / 142.800 Euro wöchentlich
02. Real Madrid, La Liga, 7,07 Millionen Euro / 135.800 Euro
03. Manchester City, Premier League, 7,03 Millionen Euro / 135.200 Euro
04. FC Barcelona, La Liga, 6,61 Millionen Euro / 127.100 Euro
05. Los Angeles Dodgers, MLB, 6,569 Millionen Euro / 126.200 Euro
06. Manchester United,Premier League, 6,562 Millionen Euro / 126.100 Euro
07. Bayern München, Bundesliga, 6,27 Millionen Euro / 120.600 Euro
08. FC Chelsea, Premier League, 6,11 Millionen Euro / 117.500 Euro
09. New York Yankees, MLB, 5,98 Millionen Euro / 115.100 Euro
10. FC Arsenal, Premier League, 5,69 Millionen Euro / 109.400 Euro
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge