Transfer

Khedira bestätigt Juve-Gespräche und verrät: „In Gedanken recht weit“

Sami Khedira wird das weiße Trikot aller Voraussicht nach gegen das schwarz-weiße von Juventus Turin eintauschen. Gegenüber BILD bejahte der 28-Jährige Verhandlungen mit dem Champions-League-Finalisten und gab dazu an: „Ich bin in meinen Gedanken relativ weit.“ Definitiv sei jedoch noch nichts.

454

„Es ist richtig, dass wir mit Juventus sprechen“

STUTTGART. Im Dezember 2014 hat Sami Khedira die Entscheidung getroffen, Real Madrid zum Saisonende nach insgesamt fünf Jahren zu verlassen. Offiziell besitzt der Mittelfeldspieler jedoch noch immer keinen neuen Arbeitgeber. Doch das könnte sich in den nächsten Tagen oder paar Wochen ändern. Nachdem sich der FC Schalke 04 aufgrund eines katastrophalen letzten Drittels der Spielzeit nur für die UEFA Europa League qualifizieren konnte, Trainer Roberto Di Matteo als Konsequenz dessen nun auch noch seinen Hut nahm und der Verein damit vor einer ungewissen Zukunft steht, soll Juventus Turin mittlerweile die besten Karten auf eine Verpflichtung haben.

Nachdem die „Alte Dame“ aus ihrem Interesse an dem 28-Jährigen kein Geheimnis machte, bestätigte jetzt auch Khedira selbst, dass Verhandlungen laufen würden. „Es ist richtig, dass Juventus einer der Vereine ist, mit dem wir sprechen. Aber da ist noch nichts abgeschlossen“, so der deutsche Nationalspieler. „Wenn etwas fix ist, spreche ich darüber, dafür stehe ich. Aber im Moment ist noch nicht fix. Ich bin in meinen Gedanken relativ weit und in Gesprächen“, verriet er zudem.

Italienischen Medienberichten zufolge seien sich die Parteien weitestgehend einig. Wie LA GAZZETTA DELLO SPORT berichtete, solle der gebürtige Stuttgarter beim Champions-League-Finalisten einen Vertrag über vier Jahre erhalten und neben einem Handgeld samt Erfolgsprämien bis zum Ende der Vertragslaufzeit insgesamt 16 Millionen Euro verdienen – also vier per annum. Nach Informationen derselben Zeitung hätte Khedira am gestrigen Mittwoch bereits den medizinischen Test absolvieren sollen. Stattdessen war der Noch-Madrilene aber zu Gast in seiner schwäbischen Heimat, verteilte dort Autogramme und verkaufte höchstpersönlich Tickets für das „Spiel des Jahres“ seiner eigenen Stiftung.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...