
Noch zwei Jahre Castilla und dann zu den Profis?
MADRID. Gleich zu Beginn der Karriere als Cheftrainer erwischte es Zinédine Zidane kalt. Reihenweise Niederlagen bescherten seiner Castilla nach den ersten Wochen den letzten Rang in der zweiten Gruppe der Segunda División B und zu allem Überfluss erhielt die Legende aufgrund einer fehlenden, aber erforderlichen Trainer-Lizenz auch noch eine dreimonatige Sperre, die allerdings schnurstracks wieder aufgehoben wurde. In der Folge steigerte sich das Team, kletterte in der Tabelle nach oben, versäumte jedoch den direkten Wiederaufstieg. Das Ziel der Saison wurde damit verpasst.
Für den 42-jährigen Franzosen aber bei weitem kein Grund, schon wieder das Weite zu suchen. Im Gegenteil: Medienberichten zufolg werde „Zizou“ die jungen Madrilenen auch mindestens in der nächsten Saison 2015/16 coachen und einen erneuten Versuch starten, die zweite Mannschaft des Vereins wieder in Liga zwei zu führen.
[advert]
Wenngleich Zidane für die Nachfolge von Carlo Ancelotti noch nicht infrage kam, sehen auf der iberischen Halbinsel auch weiterhin nicht gerade wenige in ihm den Real-Coach der Zukunft. Ein mögliches Szenario könnte dabei sein: Der dreimalige Weltfußballer trainiert die Castilla noch zwei Jahre und übernimmt dann die Profis von Rafael Benítez, der sich am Donnerstag aus Neapel verabschiedete und in der nächsten Woche als neuer Übungsleiter der Blancos vorgestellt werden soll. Der Spanier erhalte einen Vertrag bis 2017, heißt es.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge