Interview

„Rafa hat nicht immer eine gute Beziehung zu den Spielern“

Jerzy Dudek malt den Teufel nicht an die Wand. Zwar habe Real Madrid mit Carlo Ancelotti einen Trainer entlassen, der sehr gut mit dem Team auskam, jedoch sei Rafael Benítez ein würdiger Nachfolger. „Einer der Besten, die es auf dem Markt gab“, sagte der Ex-Merengue im Interview mit EL CONFIDENCIAL. Harmonisch laufe beim Spanier aber auch nicht immer alles ab, so der Pole.

494
Rafael Benítez
Rafael Benítez muss gleich in seiner ersten Saison Titel mit Real gewinnen

„Er ist dazu verpflichtet, ‚la Undécima‘ zu holen“

MADRID. „Ich könnte eine Menge Geschichten erzählen, die ich erlebt habe. Ich sage nicht, dass er ein schlechter Trainer ist. Er ist taktisch eigentlich einer der besten. Ich spreche über die Person hinter geschlossenen Türen“, lästerte Ex-Liverpool-Angreifer Ryan Babel kürzlich über Real Madrids neuen Cheftrainer Rafael Benítez und prophezeite ironisch: „Er wird aus Cristiano Ronaldo einen großartigen Verteidiger machen.“

Die Frage, die sich rund vier Wochen vor dem Beginn der Saisonvorbereitung immer wieder stellt: Wie wird Benítez mit den Superstars um Weltfußballer Ronaldo auskommen? Derart harmonisch wie Vorgänger Carlo Ancelotti möglicherweise nicht immer.

[advert]

Jerzy Dudek, der beim FC Liverpool mit dem Übungsleiter zusammenarbeitete und unter anderem Champions-League-Sieger wurde: „Ancelotti hatte eine sehr gute Beziehung zu den Spielern. Man hat gemerkt, dass alle ihn mochten und unterstützten. Was passierte, passiert bei einem Klub wie Real Madrid. Dort gibt es keinen Raum für zweite Plätze. Rafa hat auf persönlicher Ebene nicht immer eine gute Beziehung zu den Spielern. Das ist in der Kabine Real Madrids aber etwas sehr Wichtiges. Er hat eine andere Weise, mit der Mannschaft zu arbeiten. Ideal wäre eine Kombination: Benítez als Trainer und (José) Mourinho als Person. Die beiden mit einer sehr großen Herausforderung vor der Brust: erneut die Champions League gewinnen. Im Falle von Mourinho war es ‚la Décima‘ – und er hat sie nicht erreicht. Jetzt ist Rafa dazu verpflichtet, la Undécima zu holen. Das ist die neue Besessenheit Madrids.“

Dudek nimmt Pérez in die Verantwortung

Sollte das weiße Ballett wie in der abgelaufenen Spielzeit leer ausgehen, dürfte die Zeit des gebürtigen Madrilenen wohl schon wieder abgelaufen sein. Entsprechend steht auch Florentino Pérez unter Druck. Benítez muss Erfolge verbuchen, damit der Präsident nicht gestehen muss, dass es ein Fehler war, mit „Carletto“ den erfolgreichsten Real-Coach der Historie zu feuern und den Spanier dafür zu installieren. Der Madridismo gibt sich mit der Veränderung an der Seitenlinie nur zufrieden, wenn Benítez mindestens so erfolgreich ist wie der Italiener.

Dudek findet: „Die Verantwortung von Pérez ist jetzt maximal. Er muss mit der Wahl des Trainers richtig liegen. Ein Mann mit der Erfahrung eines Benítez ist jedoch eine Garantie. Er weiß, wie er das Team eines solch großen Klubs führen muss. Andere Optionen wären ziemlich riskant gewesen.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...