
Villarreal, Betis und Málaga als potentielle Abnehmer
MADRID. Mit der Verpflichtung von Rafael Benítez will man bei Real Madrid nicht nur neue Impulse setzen, was System und Spielweise angeht, sondern erhofft sich auch insgeheim vom ehemaligen Castilla-Trainer, dass das Thema Jugendförderung bei den Königlichen wieder etwas Beachtung erhält und möglicherweise der ein oder andere Canterano den Sprung in die erste Mannschaft oder sogar Stammformation schafft. Mit Marco Asensio und Martin Ødegaard sicherte man sich im Winter die Dienste zweier hochbegehrter Nachwuchsfußballer, die auch das Potential besitzen, in absehbarer Zeit eine Alternative für die erste Mannschaft zu bilden. Durch eine Saison ohne großen Titel ist die Stimmung rund um das Estadio Bernabéu jedoch etwas angespannt und Benítez wird nicht viel Spielraum für etwaige Experimente besitzen, weshalb übermäßige Spielzeiten für den Nachwuchs wohl eher eine Seltenheit darstellen werden.
Da man den beiden Juwelen jedoch trotz allem genügend Einsätze gewähren will, um deren Entwicklung entsprechend voranzutreiben, streben die Blancos laut Berichten der AS nun ein Leihgeschäft für beide Akteure an. Mit Asensio, dessen Dienste sich Real geschätzte 3,9 Millionen Euro kosten ließ, bestand wohl schon die Vereinbarung, dass er, im Falle eines Aufstiegs seines abgebenden Klubs RCD Mallorca in die Primera División, weiterhin mindestens eine Saison an den Inselklub verliehen werden würde. Da dieser den Aufstieg jedoch deutlich verpasste, soll der 19-Jährige, der sich gegenwärtig mit der U19 Spaniens auf die Europameisterschaft vorbereitet, anderweitig Spielpraxis im spanischen Oberhaus sammeln. Die Merengues präferieren dabei dem Sportblatt zufolge Betis Sevilla oder den FC Málaga als Abnehmer. Bis der Spanier aus seinen Ferien zurückgekehrt ist, soll eine Entscheidung gefallen sein.
Anders gestaltet sich die Sache bei Ødegaard. Der 16-jährige Norweger, für den der spanische Rekordmeister vier Millionen an dessen Heimatverein Strømsgodset IF überwies, besitzt eine vertragliche Klausel, wonach er die Vorbereitung bei den Profis bestreiten darf. Ab August wäre der Weg für eine Leihe frei, hier gilt neben Betis und Málaga auch der FC Villarreal als mögliches Ziel. Das Nachwuchsjuwel möchte zwar versuchen, Benítez zu überzeugen, dass er jedoch bereits diese Saison langfristig in den Kader der ersten Mannschaft rutscht, gilt jedoch als eher unwahrscheinlich.
Auch andere Canteranos vor dem Absprung
Da die Castilla den direkten Wiederaufstieg in die Ségunda Division verpasste, stehen auch andere Nachwuchs-Akteure vor dem Absprung. So könnten die beiden Kapitäne Diego Llorente und Sergio Aguza sowie Cristian Benavente die Zweitvertretung verlassen, um in einer höheren Spielklasse ihr Glück zu versuchen. Llorente (21) besitzt zwar noch zwei Jahre Vertrag, will sich aber mit der Vereinsführung zusammensetzen. Ihm sollen Angebote aus England und Deutschland vorliegen. Unklar scheint noch, ob auch hier ein Leihgeschäft anvisiert wird oder man sich auf einen Transfer mit Rückkauf-Option einigt. Auch Aguza (22) besitzt noch ein Jahr Vertrag, der Verein würde ihm aller Voraussicht nach allerdings keine Steine in den Weg legen. Ähnlich gestaltet sich die Situation bei Benavente (21), der wohl, trotz Zweijahresvertrages, gehen darf. Der Peruaner spielte seit 2002 für diverse Jugendteams der Königlichen, konnte sich, allen Vorschusslorbeeren zum Trotz, bislang jedoch nicht für höhere Aufgaben empfehlen.
[advert]
Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!
Community-Beiträge