
Verstärkt Real Mittelfeld und Angriff?
MADRID. Immer mit der Ruhe. Das denkt sich Rafael Benítez dieser Tage vermutlich. Obwohl Verpflichtungen oftmals im Laufe des Juli oder August perfekt gemacht werden, fragt man sich in Madrid nicht erst seit gestern: Wer verstärkt Reals Mittelfeld nach dem Abgang von Sami Khedira und einer Saison, in der Stratege Luka Modric unterm Strich knapp sechs Monate ausfiel? Oder: Welcher Angreifer wird als Nachfolger von Javier „Chicharito“ Hernández an Land gezogen?
[advert]
Fragen über Fragen, die der neue Chefcoach der spanischen Sportpresse zufolge erst ab August beantworten möchte, wenn man aus den Trainingslagern in Australien und China zurückkehrt. Der 55 Jahre alte Spanier wolle seine Akteure schließlich nicht nur in persönlicher, sondern auch fußballerischer Hinsicht kennenlernen, weshalb er es entschieden bevorzuge, nach den Verpflichtungen von Danilo Luiz da Silva und Carlos Casemiro nun erst einmal nicht mehr auf dem Markt tätig zu werden und ganz genauso niemanden abzugeben. Was den Kader der Merengues betrifft, heißt es also zunächst: Erst gucken, dann anfassen. Deshalb ist auch ungewiss, ob der in der abgelaufenen Spielzeit an den FC Villarreal ausgeliehene Denis Cheryshev eine Zukunft bei Real besitzt. Nach jetzigem Stand kehrt er zurück, wird sich in der Vorbereitung aber beweisen müssen.
David de Gea soll in den Transfer-Planspielen hingegen eine Ausnahme bilden. Da Manchester United offenbar unmittelbar vor dem Kauf von Tottenhams Hugo Lloris steht, wäre ein Nachfolger gefunden, womit einem Wechsel des 24-Jährigen ins Estadio Santiago Bernabéu theoretisch nichts im Wege stünde. Ob die Blancos den Deal zeitnah über die Bühne bringen, um Iker Casillas oder Keylor Navas die nötige Zeit zu geben, sich nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen? Möglich.
Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen
Community-Beiträge