Historie

Heute vor einem Jahr: Di Stéfano zieht in den Himmel

506

Ein Jahr ist es nun schon her, seitdem der Himmel um einen Stern reicher ist – das Sterbedatum von Alfredo Stéfano Di Stéfano Laulhe jährt sich am heutigen Dienstag zum ersten Mal. Denn am 7. Juli 2014 erlag „Don Alfredo“ einem doppelten Herzstillstand. „La saeta rubia“ („Der blonde Pfeil“) war die mit Santiago Bernabéu Yeste größte Legende von Real Madrid, vielleicht noch mehr – der beste Fußballer aller Zeiten. Nicht nur von den Königlichen wird er als dieser bezeichnet und geehrt.

[advert]

Von 1953 bis 1964 verzauberte der gebürtige Argentinier, der auch für die Nationalmannschaften Spaniens und Kolumbiens auflief, den Madridismo. Seine 307 Rekordtorschützen bedeutenden Tore aus 396 Spielen wurden erst spät durch Raúl und erst kürzlich durch Cristiano Ronaldo überholt. Dass er jedoch unter anderem mit acht Meisterschaften und den unvergesslichen fünf aufeinanderfolgenden Europapokalen Real Madrid maßgebend zu dem Verein machte, der er heute ist, ist dem zweifachen Ballon-d’Or-Gewinner hingegen nicht zu nehmen. Erst am Samstag, den 4. Juli, hätte „el viejo“ („der Alte“) seinen 89. Geburtstag feiern können, doch nach dem Gewinn von „la Décima“ schien das Werk des seit 2000 als Ehrenpräsident tätigen Madridistas auf diesem Planeten getan und der Klub würdigte das Ableben seiner größten Ikone in einer Form, die die Sportwelt bis dato noch nicht gesehen hatte. Hasta siempre Don Alfredo, descanse en paz!

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...