Interview

Klublegende Di Stéfano: „Wichtigste Schlachten noch zu bewältigen“

Gegenüber der MARCA äußerte sich Real-Madrid-Legende Alfredo Di Stéfano über die Situation an der Concha Espina und blickt dabei positiv gestimmt nach vorne, da „die wichtigsten Schlachten noch zu bewältigen“ seien. Der 86-Jährige fordert jedoch eine andere Einstellung der Mannschaft und erklärte die Königsklasse darüber hinaus zum wichtigsten Wettbewerb.

442
Von Pessimismus ist beim 86-jährigen Alfredo Di Stéfano nichts bemerkbar

„Eine andere Einstellung muss her“

MADRID. Mit Real Madrid wurde er zwischen 1953 und 1964 unter anderem achtmal Meister, fünfmal Europacup-Sieger und einmal Pokalsieger – wenn einer weiß, dass das Aufgeben also nicht das Rezept zum Erfolg ist, dann ist es Alfredo Di Stéfano, eine der größten Legenden der Klubgeschichte. Angesichts des 13-Punkte-Rückstandes in der Liga auf den FC Barcelona schrieb Real-Coach José Mourinho die Titelverteidigung nach bereits 16 Spieltagen ab, Präsident Florentino Pérez schob dem persönlich aber einen Riegel vor und startete den Appell, weiterhin, beziehungsweise bis zum Ende den Glauben aufrecht erhalten zu müssen. Was meint „la saeta rubia“ (deutsch: der blonde Pfeil), der anno 2012 als Ehrenpräsident im Bernabéu fungiert? Getreu seinen Worten könnte man den 86-Jährigen als Optimismus in Person bezeichnen. „Die wichtigsten Schlachten sind noch zu bewältigen. Das Resultat aus Real Madrids Kampf ist noch nicht entschieden. Wir wissen, dass dieser Kampf nicht nur gegen Schiedsrichter, Messis Tore oder organisatorische Dinge im Fußball geht, sondern gegen unsere eigenen Fähigkeiten und Grenzen“, erklärte Di Stéfano der MARCA, forderte kurz darauf aber: „Wir benötigen eine Veränderung der Einstellung.“

[advert]

„Die Champions League brauchen wir am meisten“

Denn mit einer derzeitigen Präsenz auf dem Platz wird das Mou-Team gerade gegen die Top-Mannschaften in der Champions League keine Bäume ausreißen können. Ob die Merengues gegen Bayern München, Manchester United, Paris St. Germain oder Juventus Turin als mögliche Kontrahenten im Achtelfinale der Champions League da mit den besseren Karten ins Spiel gehen könnten? Zwischen den  gegenwärtigen derben Patzern und tollen Partie eine schwierig zu beantwortende Frage. Don Alfredo meinte: „Real Madrid hat Talent in Verbindung mit der Champions League. Sie ist das, was wir am meisten brauchen. Das Wichtigste, was ich aus meiner Profikarriere gelernt habe, ist, nicht ängstlich vor einem Neuland zu sein. Wir müssen akzeptieren, dass das Scheitern ein Teil des Erfolges ist. Daher müssen wir aus den Niederlagen lernen. Man muss einfach lernen, dass man manchmal gewinnt und manchmal verliert. Wir haben ein exzellentes Team und einen großartigen Trainer, der die Männer auf die richtige Fährte führen wird, damit wir unseren zehnten Champions-League-Titel gewinnen.“

Noch keine Geschenke zu Weihnachten? HIER wirst du fündig!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...